News

Gad Klein – Ein Leben für den Film

Unter dem Titel "Ein Leben für den Film" bietet die Interdisziplinäre Forschungsstelle für historische Medien (IFhM) an der Universität Erfurt vom 10. Dezember 2024 bis 10. Februar 2025 im Foyer der Universitätsbibliothek Einblicke in den Nachlass…

Weiterlesen

Unsere Merchandising-Artikel gibt's ab sofort im Online-Shop

Hoodie, Rucksack, Kaffeebecher, Beutel oder Schlüsselband – die Universität Erfurt hat zahlreiche Merchandising-Artikel im Angebot, ob als kleine praktische Helfer für den Alltag oder als Statement der Zugehörigkeit. Ab sofort gibt es diese Artikel…

Weiterlesen

Bibliotheksstipendium: Jetzt bewerben!

Auch 2025 haben nationale wie internationale Autor*innen die Möglichkeit mit einer finanziellen Förderung in den Beständen der Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt zu recherchieren. Dafür haben die Kulturstiftung des Freistaats…

Weiterlesen

DFG-Förderatlas: Universität Erfurt erzielt ihr bislang bestes Ergebnis

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat heute in Berlin zusammen mit der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) und dem Stifterverband (SV) den „Förderatlas 2024“ vorgestellt. Darin schneidet die Universität Erfurt hervorragend ab.

Weiterlesen

Impfquoten steigern: Strategien jenseits der Impfplicht

Impfpflichten stoßen weltweit auf heftige Diskussionen, sind aber nur eine von vielen Möglichkeiten, Impfquoten zu steigern. Ein internationales Forschungsteam um Cornelia Betsch, Professorin für Gesundheitskommunikation an der Universität Erfurt und…

Weiterlesen

Buchvorstellung: „Koloniales Erbe in Thüringen“

Die Wissenschaftliche Koordinationsstelle „Koloniales Erbe in Thüringen“ der Universität Erfurt und der Friedrich-Schiller-Universität Jena lädt am Donnerstag, 28. November, zur Vorstellung ihres neuen Sammelbandes „Koloniales Erbe in Thüringen“ ein.…

Weiterlesen

Neuer Podcast: "GeKonnt Gesund"

GeKonnt Gesund – so lautet der Titel eines neuen Podcasts der Gesundheitskommunikation an der Universität Erfurt. Darin setzen sich Studierende des Master-Studiengangs Gesundheitskommunikation (kurz: GeKo) mit unterschiedlichen Gesundheitsthemen wie…

Weiterlesen

„35 Jahre Friedliche Revolution – Visionen künftiger Demokratie“

„35 Jahre Friedliche Revolution – Visionen künftiger Demokratie“ lautet der Titel einer Podiumsdiskussion mit dem Ostbeauftragten der Bundesregierung, Carsten Schneider, zu der das Point Alpha Research Institute e. V. (PARI) gemeinsam mit der…

Weiterlesen

RSS Feed