News

Öffnungszeiten während der vorlesungsfreien Zeit

Während der vorlesungsfreien Zeit (vom 8. Juli bis 11. Oktober 2024) gelten in einigen Service-Einrichtungen an der Universität Erfurt zum Teil geänderte Öffnungszeiten. Wir bitten um Beachtung.

Weiterlesen

„Karstwärts“: Lesung und Gespräch mit Jan Röhnert

„Karstwärts“ ist der Titel eines neuen Erzählbandes von Jan Röhnert. Zu dessen Lesung und einem anschließenden Gespräch lädt die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt am Mittwoch, 17. Juli, alle Interessierten herzlich ein. Beginn ist um…

Weiterlesen

Gothaer Bibliotheksstipendium für Emma Braslavsky

Für die Recherche zu ihrem nächsten Buch „Gummi“ erhält die Autorin Emma Braslavsky in diesem Jahr das Bibliotheksstipendium Gotha. Es wird von der Kulturstiftung des Freistaats Thüringen, dem Freundeskreis der Forschungsbibliothek Gotha e.V., dem…

Weiterlesen

Neuer Blogbeitrag der Forschungsbibliothek Gotha: Vom Nutzen der Schulferien und des Selbststudiums. Reformversuche am Gothaer Gymnasium unter dem Rektor Johann Gottfried Geissler (1768–1779)

Inwiefern sind Schulferien förderlich? Ist ein Gymnasium attraktiver auf dem „Bildungsmarkt“, wenn die dort Lernenden mehr oder weniger Tage frei haben? Diese sehr modern anmutenden Fragen standen bereits Ende 1769 in der Residenzstadt Gotha (Abb. 1)…

Weiterlesen

Gothaer Bibliotheksgespräch mit Dr. Dietrich Hakelberg und Dr. Markus Meumann

„Kriegsbeute der Ernestiner. Bücher sammeln im Dreißigjährigen Krieg“ lautet der Titel der nächsten Veranstaltung in der Reihe „Gothaer Bibliotheksgespräche“, zu der die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt alle Interessierten am…

Weiterlesen

Frühe Neuzeit im Fokus: Forschungszentrum Gotha feiert 20-jähriges Bestehen

Vor 20 Jahren nahm das Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt seine Arbeit auf, um Wissenschaftler*innen bei der Erkundung der Gothaer Bibliotheksbestände zu unterstützen. Heute blickt es auf eine Erfolgsgeschichte zurück – dies soll am…

Weiterlesen

Geänderte Öffnungszeiten der Forschungsbibliothek Gotha am 13. Juni 2024

Wegen einer internen Veranstaltung schließt die Forschungsbibliothek am Donnerstag, dem 13. Juni 2024 bereits um 16 Uhr.

Weiterlesen

"Die kleine Freiheit: Fest, Fotografie, Erinnerungskultur"

Anhand von Fotografien aus der Sammlung der Friedenstein Stiftung Gotha erforschen Studierende der Universität Erfurt seit April in einem Seminar die Freiheiten, die Feste mit sich bringen. Das Seminar ist Teil des Studium Fundamentale und führt…

Weiterlesen

RSS Feed