Die OHF beim Open-Air-Campus Erfurt

Im Rahmen des 103. Katholikentages trat die Oral-History-Forschungsstelle am 31. Mai 2024 als eines der Erfurter Teilprojekte des Forschungsverbundes Diktaturerfahrung und Transformation beim Open-Air-Campus Erfurt auf.

Im Brühler Garten, direkt neben der sogenannten Kirchenmeile, knüpften die Erfurter Teilprojekte hierbei an ihre Vermittlungsformate zum erinnerungskulturellen Austausch an. Die Projektteams präsentierten – unterstützt durch einen Flyer mit vielfältigen Quellenausschnitten – Forschungsergebnisse der letzten Jahre und veranschaulichten die wissenschaftliche Komplexität des Arbeitsfeldes Oral-History. Mehr als 70 Zuhörer*innen aus ganz Deutschland folgten dem gemeinsamen Vortragsteil und viele Interessierte kamen im Anschluss daran zu offenen und intensiven Gesprächen mit unseren Referent*innen zusammen.

Stimmen aus dem Publikum: