Summer School
Studieren im Urlaub

Die Summer School der Erfurter Kommunikationswissenschaft ist eine etablierte Tradition an der Universität Erfurt und bietet Studierenden die einzigartige Gelegenheit, das gemeinsame Reisen mit wissenschaftlichem Arbeiten zu verbinden. Teilnehmende haben die Möglichkeit, sich außerhalb des Campus mit aktuellen wissenschaftlichen, medienpraktischen und gesellschaftlich relevanten Themen auseinanderzusetzen. Das Reiseziel liegt je nach Angebot innerhalb oder außerhalb von Deutschland. Abseits der Seminare bleibt genügend Zeit, um die Freizeit zu genießen, verschiedenen Aktivitäten nachzugehen und in Gemeinschaft tolle Momente zu erleben. In einem entspannten Setting können die Studierenden spannende Gespräche und Diskussionen führen, mit Kommiliton*innen in den Austausch kommen und wertvolle Erfahrungen sammeln. Im Rahmen des gewählten Seminars wird ein vollständiges Wahlpflichtmodul absolviert, wodurch die Teilnehmenden 6 Leistungspunkte (ECTS) erwerben.
Reiseziele

In den Sommermonaten der vorlesungsfreien Zeit führten vergangene Reisen beispielsweise nach Spanien, Bulgarien, Tunesien, in die Türkei, nach Südtirol und Montenegro. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte die Summer School zwischenzeitlich nicht fortgeführt werden und entfiel somit in den Jahren 2020 und 2021. Schließlich kehrte sie jedoch im Sommer 2022 mit einer Reise nach Lido di Jesolo (Italien) zurück, wohin auch die Summer School im Folgejahr führte. Das Reiseziel 2024 war dann der deutsche Hafen-, Bade- und Fischerort Warnemünde an der Ostsee.