Aktuelles

Gastvorträge von Prof. Dr. Lyubov Nefedova und Dr. Natalya Chomutskaya

Gastvorträge von Frau Prof. Dr. Lyubov Nefedova (Moskau): "Phraseologische Entlehnungen im Deutschen und im Russischen" und Frau Dr. Natalya Chomutskaya (Kolomna): "Deutsche Entlehnungen in der russischen Sprache unter diachronem Aspekt" am Dienstag,…

Weiterlesen

Praktikumsplätze in der Kinder-Sprachwerkstatt 2016

Auch im Sommersemester 2016 bietet der Lehrstuhl für Germanistische Sprachwissenschaft der Universität Erfurt wieder Praktikumsplätze in der Kinder-Sprachwerkstatt an.

Weiterlesen

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in gesucht

Am Lehrstuhl für Germanistische Sprachwissenschaft ist eine Wissenschaftliche Mitarbeiterstelle ausgeschrieben.

Weiterlesen

Stellenangebot des Goethe-Instituts

Gern machen wir Sie auf folgendes Stellenangebot aufmerksam: Das Goethe-Institut vermittelt im Rahmen der Förderung deutscher Minderheiten Sprachassistenten nach Osteuropa und Zentralasien.

Weiterlesen

DAAD-Förderung für das Projekt "Interkulturelle Germanistik: Impulse für Forschung und Lehre zu Wort und Text"

Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) fördert das Projekt "Interkulturelle Germanistik: Impulse für Forschung und Lehre zu Wort und Text" an der Universität Erfurt in diesem Jahr mit 25.000 Euro.

Weiterlesen

Gastvortrag von Prof. Dr. h.c. Gerd Antos

Gastvortrag im Rahmen des Erfurter Promotions- und Postdoktoranden-Programms (EPPP) "Sprachbeherrschung" von Herrn Prof. Dr. h.c. Gerd Antos, M.A. (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg): "Fake-Kultur und Sprachbeherrschung. Vorüberlegungen zu…

Weiterlesen

Aktuelle Habilitation in Germanistischer Sprachwissenschaft

Die Habilitationskommission der Philosophischen Fakultät hat am 4. November 2015 die Habilitationsschrift von Dr. József Tóth „Ereignisse als komplexe Ganze in der Vorstellungs- und Erfahrungswelt: ereignisstrukturbasierte grammatisch-semantische…

Weiterlesen

Stellenausschreibung am Lehrstuhl

Am Lehrstuhl für Germanistische Sprachwissenschaft ist eine wissenschaftliche Mitarbeiter*innenstelle ausgeschrieben.

Weiterlesen

RSS Feed