Die Akademie Mitteleuropa e.V. plant eine Mitteleuropäische Nachwuchsgermanistentagung mit dem Schwerpunktthema: „Kindheit und Jugend in fiktionalen und autobiographischen Texten deutschsprachiger Autoren im östlichen Europa“ vom 29. Oktober bis 2.…
Der Lehrstuhl für Germanistische Sprachwissenschaft bietet im Rahmen seines vom DAAD geförderten GIP-Projekts Erfurt-Moskau seinen Studierenden für das Jahr 2017 die Möglichkeit, als Tutor(in) die Lehre in Moskau und Kolomna zu unterstützen und zu…
Herr PD Dr. Mathias Weifert, Lehrbeauftragter am Lehrstuhl für Germanistische Sprachwissenschaft, wurde an der Berufsakademie/University of Cooperative Education in Fulda auf eine W2-Professur berufen.
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) hat den Antrag auf die weitere Verlängerung unseres GIP-Projektes „Interkulturelle Germanistik: Impulse für Forschung und Lehre zu Wort und Text" für 2016 bewilligt.
Der Lehrstuhl für Germanistische Sprachwissenschaft stellt für das WS 2017/2018 eine Tutorin/einen Tutor ein, die/der im Kontext der Vorlesung "Einführung in die Sprachwissenschaft" mit den Studienanfängern die schulgrammatischen Grundlagen in Form…
der Lehrstuhl für Germanistische Sprachwissenschaft stellt für das WS 2017/18 studentische Hilfskräfte ein, die uns bei der Erledigung verschiedener Aufgaben in Forschung und Verwaltung unterstützen (z. B. Bibliotheksrecherchen, Mithilfe bei der…