
C19 – Forschungsbau „Weltbeziehungen“ / C19.03.32
Campus
Seminar für Religionswissenschaft
C19 – Forschungsbau „Weltbeziehungen“
Max-Weber-Allee 3
99089 Erfurt
Universität Erfurt
Seminar für Religionswissenschaft
Postfach 90 02 21
99105 Erfurt
Campus
Erfurter RaumZeit-Forschung
C19 – Forschungsbau „Weltbeziehungen“
Max-Weber-Allee 3
99089 Erfurt
Universität Erfurt
Erfurter RaumZeit-Forschung
Postfach 90 02 21
99105 Erfurt
C19 – Forschungsbau „Weltbeziehungen“ / C19.03.32
Campus
Max-Weber-Kolleg für kultur- und sozialwissenschaftliche Studien
C19 – Forschungsbau „Weltbeziehungen“
Max-Weber-Allee 3
99089 Erfurt
Universität Erfurt
Max-Weber-Kolleg für kultur- und sozialwissenschaftliche Studien
Postfach 90 02 21
99105 Erfurt
Forschungsschwerpunkte
Aktuelle Forschung
Meine aktuelle Forschung konzentriert sich darauf, wie zwei Architekten in Mitteleuropa in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts - Bruno Taut (1880-1938) und Le Corbusier (1887-1965) - versuchten, "Heiligkeit" und "heilige Räume" für die moderne Welt neu zu definieren und zu gestalten. In diesem Projekt wird analysiert, wie Taut und Le Corbusier potenziell neue und utopische Zukunftsvisionen entwarfen, um die Gegenwart durch einen ganzheitlichen Ansatz und ein harmonisches Gleichgewicht der energetischen Polaritäten zu re-sakralisieren.
Universität Erfurt (Campus)
Nordhäuser Str. 63
99089 Erfurt