Dr. Nora Held

nora.held@uni-erfurt.de

Dr. Nora Held

Forschung und Lehre

  • Muss man Glück haben, um glücklich zu sein? Denkprozesse anregen nach Maßgabe einer rekonstruktiven Ethik (2017) in: ETHIK & UNTERRICHT, 2/2017, S. 24-29, Friedrich Verlag
  • Schulbuch „Abenteuer Ethik“ Berlin neu, Schulbuchreihen für die Klasse 7/8, Mitautorin, C.C.Buchner Verlag, Bamberg 2016
  • Demokratische Kompetenzen, Rationalität und Konfliktfähigkeit im Ethikunterricht (2015) in: Differenz erleben – Gesellschaft gestalten, S. 71-79, Wochenschau Verlag
  • Do human beings have direct duty towards animals? (2016) In: 3rd International Multidisciplinary Scientific Conference on Social Sciences and Arts SGEM 2016. 3 Wien, pp. 457 – 463 Vienna, STEF92 Technology LTD, Sofia
  • Die handelnden Subjekte und andere Lebewesen. Rekurs auf den Aristotelischen Begriff von Natur (2009) in: Walter Schweidler (Hrsg.), Wert und Würde der nichtmenschlichen Kreatur. Beiträge des 3. Südosteuropäischen Bioethik-Forums, St. Augustin: Academia Verlag, S.283-289
  • Sterbehilfe: ethische und psychologische Aspekte (2009) Hrsg., Universitätsverlag Hl.Kyril und Method, Bulgarien