Anlässlich des 79. Jahrestages der Befreiung vom Nationalsozialismus und des Endes des Zweiten Weltkrieges findet am Mittwoch, 8. Mai, in Thüringen erneut die Aktion "Gold statt Braun" statt. Auch Wissenschaftler*innen der Universität Erfurt, der…
Mit insgesamt 80.342 Euro fördert die Thüringer Staatskanzlei die Digitalisierung der an der Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt bewahrten Numismatica. Das Projekt ist jetzt gestartet und soll bis Ende Dezember 2024 abgeschlossen sein.
Im Erfurter Augustinerkloster beginnt am 1. Mai die die Online-Katalogisierung einer der bedeutendsten historischen Kirchenbibliotheken in der Bundesrepublik: der historischen Sammlung der Bibliothek des Evangelischen Ministeriums Erfurt. In…
Eine ganz besondere Veranstaltung erwartet die Besucher*innen am Mittwoch, 8. Mai, im Spiegelsaal der Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt: An diesem Abend präsentieren Aleksandra und Alexander Grychtolik die 2023 mit dem belgischen…
Eine neue digitale Plattform unter dem Titel "Dreißigjähriger Krieg online" bietet Wissenschaftler*innen und anderen historisch Interessierten seit Anfang 2024 forschungsorientierte Informationen rund um den langwierigsten und regional am weitesten…
Zum Sommersemester begrüßt die Universität Erfurt auch wieder Studierende und Kolleg*innen aus aller Welt – darunter auch aus Krisenregionen. Dies hat jetzt die Hochschulleitung zum Anlass genommen, in einem Statement erneut zu Weltoffenheit,…
Mit insgesamt rund 317.000 Euro unterstützt die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) ein neues Forschungsprojekt am Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt. Darin wird sich die Philosophiehistorikerin Dr. Stefanie Ertz in den kommenden drei…
Auf ihrem Campus in Gotha begrüßt die Universität Erfurt im Sommersemester wieder zahlreiche junge Wissenschaftler*innen aus verschiedenen Disziplinen im Rahmen ihren Herzog-Ernst-Stipendienprogramms.
Für ihr Engagement zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist die Universität Erfurt bereits zum siebenten Mal mit dem Zertifikat "familiengerechte Hochschule" ausgezeichnet worden. Das von der berufundfamilie gGmbH, einer Initiative der…
Deutschlandweit stehen aktuell einzelne Bücher aus dem 19. Jahrhundert im Verdacht, mit giftigen Arsen-Rückständen belastet zu sein. Auch die Uni Erfurt hat in ihrer Universitätsbibliothek und in der Forschungsbibliothek Gotha historische Bestände,…