Forschungsneugier

„Forschung ist formalisierte Neugier. Sie stöbert und späht mit einem Zweck.“ – Zora Neale Hurston (1891-1960), amerikanische Folkloristin, Anthropologin und Autorin.

Die Professur für Islamwissenschaft an der Universität Erfurt zeichnet sich seit ihrer Einrichtung durch rege Forschungstätigkeit aus. Großzügig gefördert durch renommierte Institutionen wie Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD), Alexander von Humboldt-, Volkswagen- und Fritz-Thyssen-Stiftung sowie Higher Education Commission (Pakistan) konnten verschiedene Forschungsprojekte – darunter mehrere zu unseren beiden Schwerpunkten, muslimische Kulturen in Europa und Südasien – erfolgreich realisiert werden.

Aktive Forschung und Vernetzung mit geschätzten Kolleginnen und Kollegen und die anhaltende Förderung von jungen Nachwuchswissenschaftlerinnen und –wissenschaftlern gehören für uns selbstverständlich zu unserer Arbeit dazu.

Auf den folgenden Seiten informieren wir Sie daher gerne ausführlich über unsere aktuell laufenden sowie über bereits erfolgreich abgeschlossene Forschungsprojekte.

Seien Sie neugierig!

Forschung