PD Dr. Karl Hepfer

karl.hepfer@uni-erfurt.de

CV

Studium der Philosophie, Wirtschaftswissenschaften, Anglistik, Germanistik und Kunstgeschichte in Göttingen, Heidelberg, Basel und Edinburgh. Seit 1997 an der Pädagogischen Hochschule/Universität Erfurt, Privatdozent seit 2005.

Schwerpunkte

Praktische Philosophie

  • Metaethik
  • Politische Philosophie
  • Ästhetik

Erkenntnistheorie und Geschichte der Philosophie

  • 17. und 18. Jahrhundert
  • Britischer Empirismus
  • Hume
  • Kant
  • Philosophie der Gegenwart
  • Virtualität

Philosophische Monographien

Cover "Eine Untersuchung der Grundlagen der Moral" von Karl Hepfer
David Hume, Eine Untersuchung der Grundlagen der Moral, hg. Karl Hepfer
Cover "Motivation und Bewertung" von Karl Hepfer
Motivation und Bewertung: Eine Studie zur praktischen Philosophie Humes und Kants
Cover "Philosophische Ethik" von Karl Hepfer
Philosophische Ethik: Eine Einführung
Cover "Die Form der Erkenntnis" von Karl Hepfer
Die Form der Erkenntnis: Immanuel Kants theoretische Einbildungskraft
Cover "Die macht der Fantasie und die Abschaffung des absoluten Wissens" von Karl Hepfer
Die Macht der Phantasie und die Abschaffung des absoluten Wissens
Cover "Verschwörungstheorien" von Karl Hepfer
Ob Mondlandung, Illuminati und 9/11, ob Bielefeld-Verschwörung oder Kennedy-Attentat - wie funktionieren Verschwörungstheorien? Karl Hepfers Analyse legt zum ersten Mal die erkenntnistheoretischen Strukturmerkmale des Verschwörungsdenkens frei
VT_Tirelbild_3. Auflage
Verschwörungstheorien_3. Auflage
Freiheit_Titelbild
Freiheit_Eine Inventur