| Philosophische Fakultät, Historisches Seminar, Forschung

"Engagiert und ausgebeutet?" - Abendvortrag mit der Philosophin Jule Govrin

Im Rahmen des "Forschungstages Freiwilligkeit" am 3. Juni 2024 begrüßt die DFG-Forschungsgruppe Freiwilligkeit die Philosophin Jule Govrin in Erfurt! Jule Govrin war u.a. am Institut für Sozialforschung in Frankfurt/M. sowie an der FU Berlin tätig und forscht derzeit der BTU Cottbus. Als Philosophin und politische Autorin beschäftigt sie sich u.a. mit den politischen Dimensionen von Körpern und Gefühlen. Jüngst von ihr erschienen sind die Bücher "Begehrenswert. Erotisches Kapital und Authentizität als Ware" (2023) sowie "Politische Körper. Von Sorge und Solidarität" (2022).

Den Vortrag verbinden wir mit einer anschließenden Diskussionsrunde mit Silke van Dyk, Soziologin an der FSU Jena, Projektleiterin in der Forschungsgruppe sowie Co-Autorin von "Community-Kapitalismus“ (2021, mit Tine Haubner), und "Jürgen Martschukat, Historiker an der U Erfurt, Sprecher der Forschungsgruppe sowie Autor von "Das Zeitalter der Fitness" (2019). Im Verlauf des Abends werden so philosophische, soziologische und historische Perspektiven auf Freiwilligkeit in Dialog treten.

Sie sind herzlich eingeladen!

Der Vortrag findet im großen Seminarraum des Forschungsbaus "Weltbeziehungen" auf dem Campus der Universität Erfurt statt. Sie sind herzlich eingeladen ohne Anmeldung teilzunehmen. Wenn Sie sich für den "Forschungstag Freiwilligkeit" interessieren, finden Sie Informationen dazu u.a. auf den Seiten zum Blog der DFG-Forschungsgruppe.

Voluntariness: History | Society | Theory