News

Martin Mulsow erhält Fellowship am Hamburger New Institute

Prof. Dr. Martin Mulsow, Direktor des Forschungszentrums Gotha der Universität Erfurt, nimmt vom Oktober 2024 bis Septem­ber 2025 ein Fellowship am Hamburger New Institute wahr. Am Forschungszentrum Gotha wird Mulsow während dieser Zeit von dem…

Weiterlesen

Tagung: „Zwischen Schule, Universität und Privatbildung. Gothaer Gymnasium illustre im Kontext frühneuzeitlicher Kulturen gelehrten Wissens."

Das Forschungszentrum und die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt laden am 10./11. Oktober zu einer Tagung im Landschaftshaus am Schloßberg in Gotha ein. Unter dem Titel „Zwischen Schule, Universität und Privatbildung“ beschäftigen sich…

Weiterlesen

Vorgestellt: die neue Vizepräsidentin für Studienangelegenheiten

Prof. Dr. Julia Knop ist neue Vizepräsidentin für Studienangelegenheiten an der Universität Erfurt. Zum 1. Oktober trat sie die Nachfolge Prof. Dr. Gerd Mannhaupt an, der zum Ende des Sommersemesters in den Ruhestand gegangen ist.

Weiterlesen

„WissensWelten“: Frühneuzeittag in Gotha betont globale Verflechtungen in der Frühen Neuzeit und plädiert für Weltoffenheit

Am Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt fand vom 19. bis 21. September die 15. Arbeitstagung der AG „Frühe Neuzeit“ im Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands (VDH) statt. Unter dem Titel „WissensWelten“ diskutierten knapp…

Weiterlesen

Nach Landtagswahlen: Hochschulstandorte müssen attraktiv bleiben

Die Menschen in Thüringen und Sachsen haben am 1. September neue Parlamente gewählt. In den kommenden Wochen werden sich nun die gewählten Abgeordneten über eine Regierungsbildung verständigen. Dass die Hochschulstandorte attraktiv bleiben müssen,…

Weiterlesen

„Der Orient in Gotha" – Jahresausstellung der Forschungsbibliothek

„Der Orient in Gotha" lautet der Titel der Jahresausstellung, zu der die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt vom 8. September bis 3. November alle Interessierten herzlich einlädt. Die Ausstellung, die auch anlässlich des 400.…

Weiterlesen

WissensWelten: Frühneuzeittagung in Gotha

Das Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt ist vom 19. bis 21. September Gastgeber der 15. Arbeitstagung der AG „Frühe Neuzeit“ im Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands. Unter dem Titel „WissensWelten“ soll dabei die…

Weiterlesen

30. Aug. 2024, 16:00 Uhr - 18:30 Uhr

Sommerkolloquium im FZG

CG3 – Forschungszentrum Gotha (Schloßberg 2, Gotha)

Sommerpause? Einladung zum Sommerkolloquium am 30. August 2024 nach Gotha ins FZG!

Weiterlesen

Christian Tischmeyer ist neuer Diversitätsbeauftragter der Universität Erfurt

Christian Tischmeyer, Studiengangskoordinator für den Master of Public Policy an der Willy Brandt School of Public Policy, ist neuer Diversitätsbeauftragter der Universität Erfurt. Der Senat hatte ihn in seiner Sitzung am 12. Juni für drei Jahre…

Weiterlesen

Ausschreibung: Herzog-Ernst-Stipendien und Hiob-Ludolf-Fellowships für Graduierte und etablierte Forschende

Die Universität Erfurt schreibt für das Jahr 2025 erneut Herzog-Ernst-Stipendien und Hiob-Ludolf-Fellowships zur Erforschung der Gothaer Sammlungen, vornehmlich in der Forschungsbibliothek Gotha, aus. Das interdisziplinär ausgerichtete…

Weiterlesen

RSS Feed