News

Verkürzte Öffnungszeit der Forschungsbibliothek Gotha am 15. Juni 2023

Wegen einer internen Veranstaltung schließt die Bibliothek am Donnerstag, den 15. Juni bereits um 16 Uhr.

Weiterlesen

Dies Academicus 2023: "Partizipation – Resilienz – Innovation. Wie gelingt Universität im 21. Jahrhundert?"

Unter dem Titel "Partizipation – Resilienz – Innovation. Wie gelingt Universität im 21. Jahrhundert?" lädt die Universität Erfurt alle Studierenden und Beschäftigten am Mittwoch, 7. Juni, zu einem "Dies Academicus" ein, einem akademischen Tag, an dem…

Weiterlesen

Universität Erfurt begrüßt neue Stipendiatinnen und Stipendiaten auf dem Forschungscampus Gotha

Auch in diesem Jahr begrüßt die Universität Erfurt auf dem Forschungscampus Gotha wieder Wissenschaftler*innen aus der ganzen Welt als Herzog-Ernst-Stipendiat*innen und Hiob-Ludolf-Fellows. In einer kleinen Feierstunde im Forschungszentrum am…

Weiterlesen

Neuer Blogbeitrag der Forschungsbibliothek Gotha: Internationale Konferenz zur persischen Sprache im mehrsprachigen Osmanischen Reich

Vom 27. bis 29. April 2023 fand im Forschungszentrum Gotha die im Rahmen des DFG-Schwerpunktprogramms 1981: Transottomanica unter Mitwirkung der Forschungsbibliothek Gotha organisierte Konferenz „Multilingualism, Translation, Transfer: Persian in the…

Weiterlesen

Tag der Promotion an der Universität Erfurt

Die Universität Erfurt lädt am Mittwoch, 14. Juni, alle interessierten Hochschulangehörigen zu ihrem „Tag der Promotion“ ein. Los geht's um 13.30 Uhr im Kommunikations- und Informationszentrum (KIZ).

Weiterlesen

Handschriften aus der Forschungsbibliothek Gotha in Al Jazeera Dokumentation „Speisen der Vorfahren“ zu sehen

„Speisen der Vorfahren“ (Mawāʾid al-aǧdād) lautet der Titel der jüngst auf dem Al Jazeera Documentary Channel ausgestrahlten sechsteiligen Dokumentation in arabischer Sprache, die unter anderem an der Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt…

Weiterlesen

Vortrag zu Reinhart Koselleck von Suhrkamp-Autor Stefan-Ludwig Hoffmann

Reinhard Koselleck, der am 23. April 100. Jahre alt geworden wäre, gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Geschichtswissenschaften im 20. Jahrhundert. Stefan-Ludwig Hoffmann (Berkeley) stellt nun am 10. Mai am Forschungszentrum Gotha der…

Weiterlesen

Öffentlicher Vortrag: "Paradiesvögel an den Rändern der Welt und der Phantasie – eine Symbolgeschichte"

Im Rahmen ihrer Ausstellung „Vom Fremden erzählen. Reiseberichte aus fünf Jahrhunderten“ lädt die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt am Mittwoch, 31. Mai, zu einem öffentlichen Vortrag von Prof. Dr. Christian Freigang (Berlin) ein. Er…

Weiterlesen

RSS Feed