News

Ringvorlesung zur nachhaltigen Entwicklung

Um die Grundlagen nachhaltiger Entwicklung geht es im Wintersemester 2023/24 in einer öffentlichen Ringvorlesung, zu der die Fachhochschule Erfurt und die Universität gemeinsam mit weiteren Kooperationspartnern alle Interessierten herzlich einladen.…

Weiterlesen

Neuer Blogbeitrag der Forschungsbibliothek Gotha: "Von Dürer bis Theremin." 50. Jubiläumstreffen der Pirckheimer-Gesellschaft in Gotha

Die Forschungsbibliothek Gotha ist Gastgeber des 50. Jahrestreffens der Pirckheimer-Gesellschaft, das vom 22. bis 24. September stattfindet. Die Gesellschaft vereint über 600 Sammler und Künstler von Büchern, Grafik und Exlibris. Die…

Weiterlesen

Perthes im Gespräch: "Der VEB Hermann Haack und die internationale Zusammenarbeit an der Karta Mira"

Um "Sozialistische Globalisierung. Der VEB Hermann Haack und die internationale Zusammenarbeit an der Karta Mira" geht es in der nächsten Veranstaltung der Reihe "Perthes im Gespräch", zu der die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt am…

Weiterlesen

Postdoc-Stipendium zur Erforschung der Bestände in Gotha, Halle und Wolfenbüttel

Das Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt, die Franckeschen Stiftungen zu Halle und die Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel vergeben für 2024 erstmals ein dreimonatiges Stipendium an eine*n exzellent promovierte*n Wissenschaftler*in aus…

Weiterlesen

Neuer Blogbeitrag der Forschungsbibliothek Gotha: „In Tusculano tuo“ : Das Sommerdomizil des Gothaer Kirchenrats Ernst Salomon Cyprian in Wechmar

Unweit von der herzoglichen Residenzstadt Gotha liegt das Dorf Wechmar. Die Ortschaft ist aus kulturhistorischer Sicht bekannt als die „Wiege“ der berühmten Musikerfamilie Bach. Hinzu kommt unter anderem das Landhaus, dessen Innenräume der…

Weiterlesen

Konzert und Vortag: „Gotha, Bach und Bachs Passionsoratorien“

Unter dem Titel „Gotha, Bach und Bachs Passionsoratorien“ lädt die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt am Mittwoch, 13. September, zu einem Konzert mit Vortrag in den Spiegelsaal auf Schloss Friedenstein Gotha ein. Den Abend gestalten…

Weiterlesen

Internationale Tagung: "Friedrich Melchior Grimm zwischen Paris und Gotha"

Friedrich Melchior Grimm steht im Fokus einer internationalen Tagung, die vom 27. bis 30. September 2023 am Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt stattfindet. Sie wird von Dr. Markus Meumann (Gotha), Prof. Dr. Claire Gantet (Fribourg) und…

Weiterlesen

Neuer Blogbeitrag der Forschungsbibliothek Gotha: Zwischen Dichtung und Wahrheit – Mertin Taubers Bericht über das russische Reich zur Zeit Iwans IV.

Im zähen Ringen zwischen Schweden, Polen-Litauen, Dänemark und Russland um die Vorherrschaft im Ostseeraum führte der russische Großfürst und erste Zar Iwan IV. (1530–1584) Krieg gegen den livländischen Teil des Deutschen Ordens. In der Schlacht bei…

Weiterlesen

RSS Feed