News

Neuer Blogbeitrag der Forschungsbibliothek Gotha: Internationale Konferenz zum frühen arabischen Buchdruck

Vom 22. bis 23. Juni 2023 fand in der Forschungsbibliothek Gotha die zweite internationale Konferenz des ERC-Projekts TYPARABIC mit dem Titel "Spread the Word. Books Printed for Arabic-Speaking Christians in the 18th Century" statt. Die Teilnehmer…

Weiterlesen

Christian Schellhardt zum neuen Kanzler gewählt

Die Hochschulversammlung der Universität Erfurt hat am 4. Juli 2023 in geheimer Abstimmung Christian Schellhardt zum neuen Kanzler gewählt. Vorbehaltlich der Bestellung durch das Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale…

Weiterlesen

Neuer Blogbeitrag der Forschungsbibliothek Gotha: "Zwischen Konsolidierung und Neuausrichtung. Zum 230. Geburtstag von Wilhelm Perthes"

Wilhelm Perthes erblickte am 18. Juni 1793 als siebtes von elf Kindern des Buchhändlers Justus Perthes und seiner Frau Ernestine in Gotha das Licht der Welt. Nach dem Besuch des Gothaer Gymnasiums sollten vor allem zwei Ereignisse prägend für sein…

Weiterlesen

Ausgezeichnet: Hannah Vermaßen bekommt den Promotionspreis 2023 der Universität Erfurt

Für ihre mit summa cum laude an der Staatswissenschaftlichen Fakultät abgeschlossene Dissertation zum Thema „Die Resonanzfähigkeit des Wirtschaftssystems für die deutsche Energiewende. Voraussetzungen, Formen und Folgen gesellschaftlicher…

Weiterlesen

„Never Again: Germans and Genocide After the Holocaust“

Das Forschungskolleg Transkulturelle Studien / Sammlung Perthes der Universität Erfurt lädt am Dienstag, 20. Juni, zum öffentlichen Abendvortrag im Rahmen der DFG-Forschungsgruppe „Freiwilligkeit“ ein. Andrew Port von der Wayne State University…

Weiterlesen

Martin Mulsow zum Mitglied der Dänischen Königlichen Akademie der Wissenschaften ernannt worden

Martin Mulsow, Professor für Wissenskulturen der europäischen Neuzeit und Direktor des Forschungszentrums Gotha der Universität Erfurt, ist zum Mitglied der Dänischen Königlichen Akademie der Wissenschaften ernannt worden.

Weiterlesen

Ein weiterer Schritt auf dem Weg zur "inklusiven Hochschule"

Auf ihrem Weg zur "inklusiven Hochschule" hat die Universität Erfurt in den vergangenen zwei Jahren einen umfangreichen Auditierungsprozess durchlaufen. Im Mai hat sie neben weiteren Hochschulen nun vom Stifterverband für diesen Erfolg eine…

Weiterlesen

Ein weiterer Schritt zur Sanierung des Ostturms von Schloss Friedenstein

Der Ostturm von Schloss Friedenstein ist um rund 35 Tonnen leichter. In den vergangenen Monaten hat die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt Stahlregale ausbauen lassen. Vorausgegangen war der Umzug von rund 300.000 Büchern auf…

Weiterlesen

RSS Feed