Dr. Dietrich Hakelberg

dietrich.hakelberg@uni-erfurt.de

Arbeitsschwerpunkte

Bestandsaufbau
Erschließungs- und Digitalisierungsprojekte
Retrospektive Bestandsergänzung
Normdaten für die Erschließung von Kulturgut
Provenienzforschung und Provenienzerschließung
Praktika und Assistenzen

Forschungsinteressen

Buch- und Bibliotheksgeschichte
Materielle und immaterielle Kulturen
Geschichte der Altertumswissenschaften
Dendrochronologie

Fachreferate

Buch- und Bibliothekswesen, Informationswissenschaft, Kultur- und Wissensgeschichte der Frühen Neuzeit, Gotha-Literatur, Numismatik, Alte Drucke vor 1851

Curriculum Vitae

Biographie

2014–2016 Berufsbegleitender Masterstudiengang Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Humboldt-Universität zu Berlin (M.A. LIS). Masterarbeit: „Herkunft finden und vernetzen. Stand und Perspektiven der Provenienzerschließung mit Normdaten“

1998 Promotion mit dem Thema „Das Kippenhorn bei Immenstaad. Archäologische Untersuchungen zu Schiffahrt und Holzschiffbau am Bodensee vor 1900“

1990–1998 Studium der Ur- und Frühgeschichte, Mittelalterlichen Geschichte und Geologie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br., mit einem Auslandsstudienjahr an der University of Reading (England)

DBV-Kommission Provenienzforschung und Provenienzerschließung

Arbeitsgruppe Provenienzerschließung beim Standardisierungsausschuss der Deutschen Nationalbibliothek

Arbeitsgruppe Handschriften beim Standardisierungsausschuss der Deutschen Nationalbibliothek

Auswahlbibliographie