Lehramt Englisch

Lehrer steht vor der Klasse

Das Bachelor-Studium Anglistik/Amerikanistik gefolgt vom Master of Education Englisch qualifiziert Sie für das Lehramt im Fach Englisch an verschiedenen Schulen.

An der Universität Erfurt können Sie eine Lehramtsqualifikation für die folgenden Schulformen erwerben:

Berufsbildende Schule

Förderpädagogik

Grundschule

Regelschule

Duales Lehramt Regelschule

An der Universität Erfurt können Sie das Lehramtsstudium Regelschule als Duales Studium absolvieren. Von Anfang an lernen Sie so schon den Beruf kennen, denn bereits während des Studiums arbeiten Sie zwei Tage pro Woche an einer Schule.

Das Anglistik/Amerikanistik-Studium bereitet Sie für das Fach Englisch vor. Sie kombinieren Anglistik/Amerikanistik mit einem weiteren lehramtsrelevanten Studiengang. Dabei können Sie wählen, ob Sie Anglistik/Amerikanistik als Fach 1 oder Fach 2 studieren. Der Umfang beider Fächer ist identisch. Im ersten Studienjahr konzentrieren Sie sich vor allem auf Fach 1 und belegen nur wenige Kurse im Fach 2. Im weiteren Studienverlauf ist es dann umgekehrt.

Weitere Informationen zum Dualen Lehramt Regelschule

Studienablauf als Fach 1

AA 01 GS // Grundlagen Sprachwissenschaft

  • #03: Seminar „Englische Morphologie und Syntax“ (3 LP)

AA 02 GL // Grundlagen Literaturwissenschaft

  • #02: Seminar „Einführung in die Literaturwissenschaft“ (3 LP)
  • #03: Vorlesung „Einführung in die britische Literatur-, Kultur- und Mediengeschichte“ (3 LP)

LKI en // Landeskunde und Interkulturalität

  • #01: Kurs (3 LP)

Spr en ≥ B2.2 // Sprachstudium

  • #02: Sprachkurs (6 LP)

Spr en ≥ C1.1 // Sprachstudium

  • #02: Sprachkurs (6 LP)

FD en 51 // Grundlagen Unterrichtsqualität

  • #01: Vorlesung „Fachdidaktische Aspekte der Unterrichtsqualität im kommunikativen
    Englischunterricht“ (3 LP)
  • #02: Vorlesung „Fachwissenschaftliche Aspekte der Unterrichtsqualität: Englische
    Linguistik für Lehrkräfte“ (3 LP)

FD en 53 // Schulpraxis

  • #01: Übung „Schulpraktische Übung“ (3 LP)

FD en 52 // Unterrichtsqualität entwickeln

  • #02: Seminar „Interkulturelles Projekt im Englischunterricht“ (3 LP)
  • #03: Seminar „Unterrichtsqualität entwickeln“ (3 LP)

FD en 53 // Schulpraxis

  • #02: Praktikum „Fachdidaktisches Schulpraktikum“ (3 LP)

AA 23 KS // Kern Sprachwissenschaft

  • #01: Vorlesung „Semantik und Pragmatik“ (3 LP)

AA 24 KL // Kern Literaturwissenschaft

  • #01: Vorlesung „Einführung in die Amerikanische Literatur- und Kulturgeschichte“ (3 LP)

AA 23 KS // Kern Sprachwissenschaft

  • #02: Vorlesung „Einführung in die angewandte Sprachwissenschaft“ (3 LP)

AA 24 KL // Kern Literaturwissenschaft

  • #02: Seminar „Aspekte der britischen oder amerikanischen Literatur und Kultur“ (3 LP)

Spr en ≥ C1.2 // Sprachstudium

  • #02: Sprachkurs (6 LP)

R XX

  • Bachelorarbeit in Fach 1 oder Fach 2

Die MEd-Arbeit ist im 5. Jahr im jeweils anderen Fach zu schreiben.

Studienablauf als Fach 2

LKI en // Landeskunde und Interkulturalität

  • #01: Kurs (3 LP)

Spr en ≥ B2.2 // Sprachstudium

  • #02: Sprachkurs (6 LP)

AA 01 GS // Grundlagen Sprachwissenschaft

  • #01: Vorlesung „Einführung in die anglistische Linguistik“ (3 LP)*
  • #02: Vorlesung „Phonetik und Phonologie des Englischen“ (3 LP)*

* Flipped classroom. Taught in small seminar groups.

AA 02 GL // Grundlagen Literaturwissenschaft

  • #01: Vorlesung „Einführung in die Literaturwissenschaft" (3 LP)

AA 01 GS // Grundlagen Sprachwissenschaft

  • #03: Seminar „Englische Morphologie und Syntax“ (3 LP)

AA 02 GL // Grundlagen Literaturwissenschaft

  • #02: Seminar „Einführung in die Literaturwissenschaft“ (3 LP)
  • #03: Vorlesung „Einführung in die britische Literatur-, Kultur- und Mediengeschichte“ (3 LP)

AA 10 GFD // Grundlagen Fachdidaktik

  • #01: Vorlesung „Einführung in die englische Fachdidaktik“ (3 LP)
  • #02: Seminar „Aspekte der englischsprachigen Kinder- und Jugendliteratur“ (3 LP)

AA 23 KS // Kern Sprachwissenschaft

  • #01: Vorlesung „Semantik und Pragmatik“ (3 LP)

AA 24 KL // Kern Literaturwissenschaft

  • #01: Vorlesung „Einführung in die Amerikanische Literatur- und Kulturgeschichte“ (3 LP)

AA 23 KS // Kern Sprachwissenschaft

#02: Vorlesung „Einführung in die angewandte Sprachwissenschaft“ (3 LP)

AA 24 KL // Kern Literaturwissenschaft

#02: Seminar „Aspekte der britischen oder amerikanischen Literatur und Kultur“ (3 LP)

Spr en ≥ C1.1 // Sprachstudium

#02: Sprachkurs (6 LP)

Spr en ≥ C1.2 // Sprachstudium

#02: Sprachkurs (6 LP)

FD En 51

  • #01: Vorlesung „Fachdidaktische Aspekte der Unterrichtsqualität im kommunikativen
    Englischunterricht“ (3 LP)
  • #02: Vorlesung „Fachwissenschaftliche Aspekte der Unterrichtsqualität: Englische
    Linguistik für Lehrkräfte“ (3 LP)

FD en 53 // Schulpraxis

  • #01: Übung „Schulpraktische Übung“ (3 LP)

FD En 52

  • #02: Seminar „Interkulturelles Projekt im Englischunterricht“ (3 LP)
  • #03: Seminar „Unterrichtsqualität entwickeln“ (3 LP)

FD en 53 // Schulpraxis

  • #02: Praktikum „Fachdidaktisches Schulpraktikum“ (3 LP)

R XX

  • Bachelorarbeit in Fach 1 oder Fach 2

Die MEd-Arbeit ist im 5. Jahr im jeweils anderen Fach zu schreiben.