Zugangs- und Nutzungsbedingungen

Die für die Universität Erfurt erworbenen bzw. lizenzierten elektronischen Ressourcen können von allen internetfähigen Geräten (inkl. WLAN für Mitglieder der Universität) auf dem Campus der Universität Erfurt, d.h. an ihren Standorten in Erfurt und Gotha kostenfrei genutzt werden.

Der Zugang von außerhalb des Campus und der Forschungsbibliothek Gotha wird überwiegend mit Shibboleth oder VPN  ermöglicht.

Einige wenige Zeitschriften und Online-Datenbanken aus dem Bestand der Bibliothek gestatten den Zugang über besondere Kennungen und Passwörter. Für den Zugang wenden Sie sich bitte an eine Informationstheke in der Universitätsbibliothek. Bei speziellen fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an den/die zuständige/n Fachreferent:in.

Für die Einhaltung der rechtlichen Vorschriften (Urheberrecht) ist jede/r Bibliotheksnutzer:in selbst verantwortlich und kann bei Missbrauch haftbar gemacht werden.

Fachinformationsdienst Benelux / Low Countries Studies

Der deutschlandweite Zugriff auf diese Zeitschriften wird im Rahmen des Förderprogramms Fachinformationsdienste für die Wissenschaft mit finanzieller Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) bereitgestellt und durch den Fachinformationsdienst Benelux / Low Countries Studies organisiert.

  • De Moderne Tijd
  • Jaarboek De Achttiende Eeuw
  • Mens en Maatschappij
  • Pro Memorie
  • Tijdschrift voor Nederlandse Taal- en Letterkunde

E-Mail-Adresse für Rückfragen: kfl@sbb.spk-berlin.de

 

Beck Online
Der Fernzugriff ist für wissenschaftliches Personal der Universität Erfurt möglich (passwortgeschützter, persönlicher Zugang). Bei Interesse füllen Sie bitte zur Beantragung von von Zugangsdaten die Verpflichtungserklärung (pdf) aus.

Juris
Der Fernzugriff ist aus lizenzrechtlichen Gründen den Professor:innen und wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen der Universität Erfurt vorbehalten. Bei Interesse füllen Sie bitte zur Beantragung von Zugangsdaten die Verpflichtungserklärung aus.

NBER Working Papers
Für den Zugang von außerhalb muss nach dem Aufrufen des Dokuments eine E-Mail-Adresse der Universität Erfurt eingegeben werden. Diese wird geprüft und man erhält nach einigen Sekunden eine Antwort per E-Mail. Die E-Mail enthält eine Internetadresse, mit der das jeweilige Papier geöffnet werden kann.

Fernzugriff bei der ZB MED, Informationszentrum Lebenswissenschaften
Die ZBMED erlaubt für eine kleine Auswahl E-Books und E-Journals die Nutzung des Fernzugriffs mit einem virtuellen Bibliotheksausweis, z.B. für Karger E-Journals  oder einen fachbezogenen Ausschnitt aus Proquest Ebook Central.

Im Suchportal Discovery (erweiterter Suchraum) sind diese Titel am Hinweis "Fernzugriff nach kostenfreier Registrierung" zu erkennen, z.B.
https://discovery.uni-erfurt.de/id%7Bcolon%7D1797479938


Weitere Informationen: https://www.zbmed.de/recherchieren/e-books-und-e-journals/fernzugriff/

Nutzungs- und Lizenzbedingungen siehe  Anbieterverzeichnis