Architektur

Außenansicht Universitätsbibliothek am Abend

Als "zentrales Labor der Geisteswissenschaften" bietet die Universitätsbiliothek Platz zum Lesen und Arbeiten, alle Fachgebiete unter einem Dach und weitgehende Zugänglichkeit der Bestände in Freihandaufstellung.

Architekten:
K+P Architekten und Stadtplaner GmbH, München
Projektbeschreibungmit Fotos

Hauptnutzfläche 9.700 m²
Bruttogeschossfläche 16.960 m²
Bruttorauminhalt 78.440 m³
Baukosten (HU-Bau) 56 Mio DM
Ersteinrichtung (HU-Gerät) 4 Mio DM

Freihandregale 750.000 Bände
Magazinregale 600.000 Bände
500 Benutzerarbeitsplätze  
18 Carrels  
5 Gruppenarbeitsräume  
1 Eltern-Kind-Raum  
Vortragsraum  
Ausstellungsraum  
Sonderlesesaal  

(Firmen in Auswahl)  
Freihandregale Kesseböhmer
Magazinregale Mauser
Zeitschriftenschränke ekz
Bücherwagen ekz, Eichmüller
Lesesaal-Tische und Theken Tischlerei Fischer
Lesesaal-Stühle Dietiker
Büromöbel Vitra
Buchförderanlage Swisslog/Telelift
Selbstverbuchung und Buchsicherung (RFID) EasyCheck
Innenansicht UB mit Oberlicht
Innenansicht UB mit Oberlicht