News

Mit eigenem Kabel ins Internet

In der Universitätsbibliothek gibt es ab sofort die Möglichkeit, mit einem mitgebrachten LAN-Kabel und einem persönlichen Notebook das Internet zu nutzen.

Weiterlesen

Was ist eigentlich eine Hochschulbibliographie?

Unser Blogbeitrag wirft heute einen Blick hinter die Kulissen. Wir stellen den Arbeitsbereich im Team Hochschulbibliographie vor: im Gespräch mit Martina Schlütter.

Weiterlesen

Lange Nacht der Wissenschaften am 23. Juni 2023

Wir freuen uns auf die Lange Nacht der Wissenschaften am 23. Juni in Erfurt, bei der sich auch die Universitätsbibliothek von 18.00 Uhr bis 22.00 Uhr mit einem vielseitigen Programm beteiligt.

Weiterlesen

Ausgezeichnet: Hannah Vermaßen bekommt den Promotionspreis 2023 der Universität Erfurt

Für ihre mit summa cum laude an der Staatswissenschaftlichen Fakultät abgeschlossene Dissertation zum Thema „Die Resonanzfähigkeit des Wirtschaftssystems für die deutsche Energiewende. Voraussetzungen, Formen und Folgen gesellschaftlicher…

Weiterlesen

Ein weiterer Schritt auf dem Weg zur "inklusiven Hochschule"

Auf ihrem Weg zur "inklusiven Hochschule" hat die Universität Erfurt in den vergangenen zwei Jahren einen umfangreichen Auditierungsprozess durchlaufen. Im Mai hat sie neben weiteren Hochschulen nun vom Stifterverband für diesen Erfolg eine…

Weiterlesen

Dies Academicus 2023: "Partizipation – Resilienz – Innovation. Wie gelingt Universität im 21. Jahrhundert?"

Unter dem Titel "Partizipation – Resilienz – Innovation. Wie gelingt Universität im 21. Jahrhundert?" lädt die Universität Erfurt alle Studierenden und Beschäftigten am Mittwoch, 7. Juni, zu einem "Dies Academicus" ein, einem akademischen Tag, an dem…

Weiterlesen

Bienchen, summ herum...

Was der Weltbienentag am 20. Mai mit der Bibliothek zu tun hat, lesen Sie in unserem aktuellen Blogbeitrag.

Weiterlesen

Am 10. Mai vor 90 Jahren: Bücherverbrennung

Wir erinnern im Blogbeitrag der Bibliothek an die Bücherverbrennung der Nationalsozialisten vor 90 Jahren.

Weiterlesen

RSS Feed