News

Urheberrecht − ein Buch mit sieben Sigeln?

Wie viele Seiten aus einem Buch darf ich kopieren? Was muss ich beachten, wenn ich in einem Seminar „fremdes Material“ verwenden möchte?

Weiterlesen

Weltbeziehungen?!

Im Beisein von Thüringens Bauministerin Susanna Karawanskij, Finanzministerin Heike Taubert und Wissenschaftsstaatssekretär Carsten Feller sowie weiterer Gäste aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft hat die Universität Erfurt heute…

Weiterlesen

Bühne frei für die Wissenschaft!

Der Saal war voll, das Publikum in bester Laune und natürlich wissensdurstig, denn zum inzwischen 7. Mal hieß es heute Abend: „Wissenschaft auf die Bühne“. Die Universität Erfurt hatte zum „Erfurter Science Slam“ eingeladen – diesmal nicht, wie…

Weiterlesen

Neu bei Pollux: Polit-X

Ab sofort haben bei Pollux registrierte Politikwissenschaftler:innen mit einem PLUS-Konto direkten und freien Zugriff auf den kostenpflichtigen Politikmonitoring- und Analysedienst Polit-X.

Weiterlesen

Der Katalog des Amplonius

Für die Stiftung seiner Bibliothek an das von ihm gegründete Kolleg zur Himmelspforte (Collegium Porta Coeli) erfasste Amplonius Rating de Berka zwischen 1410 und 1412 alle Werke, die er zu diesem Zeitpunkt besaß, in einem Katalog.

Weiterlesen

"Wir sind zutiefst betrübt über den sinnlosen Verlust von Leben"

Aus Anlass der aktuellen Angriffe der Hamas auf Israel hat Prof. Dr. Walter Rosenthal, der Präsident der Hochschulrektorenkonferenz, jetzt im Namen der deutschen Hochschulen in einem Brief an die Vertretungen der Israelischen Hochschulen sein…

Weiterlesen

Zusatztermine: Bibliothekseinführungen für Erstsemester

In der kommenden Woche bieten wir für Erstsemester, die bisher noch nicht an einer Bibliothekseinführung teilnehmen konnten, zusätzliche Termine an:

Weiterlesen

Willkommen in Erfurt! Angebote zum Studienbeginn

Für den Start ins Studium haben wir verschiedene Angebote vorbereitet, um sich mit der Benutzung der Universitätsbibliothek Erfurt vertraut zu machen:

Weiterlesen

RSS Feed