Forschung, Literatur und Archiv

Laufende Forschungsprojekte

Teilprojekt im „Kompetenznetzwerk digitale fachbezogene Lehrerbildung“. Entwicklung und Evaluation von Online-Lehreinheiten zu Nutzung & Wirkung digitaler Medien. gefördert durch das Bund-Länder-Programm „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ (gemeinsam mit Prof. Dr. Sven Jöckel)                

Projekt im Rahmen der Einzelförderung. Gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG; gemeinsam mit dem Buchmuseum der Deutschen Nationalbibliothek Leipzig, Dr. Stephanie Jacobs     

Weitere Informationen      

Wissenschaftliche Konzeption, Kommunikationsstrategie und Implementierung auf einer Online-Plattform. gefördert von der Thüringer Aufbaubank (TAB; gemeinsam mit Prof. Dr. Christiane Kuller)   

Weitere Informationen 

Weitere Informationen

Ein Ausstellungsprojekt der Universität Erfurt und der Klassik Stiftung Weimar
01.10.2021 – 4.1.2022  |  Bauhaus-Museum Weimar

Weitere Informationen

Aktuelle Publikationen (seit 2019)

Rössler, Patrick: Faith and Beauty. Notes on Umbo’s Work for Magazines, 1934-1943. In: Schube, Inka (ed.): Umbo. Photographer. Köln: Snoek, 2019, pp. 295-299.

Rössler, Patrick: die neue linie and the Beyer Verlag. In: Thormann, Olaf (ed.): Bauhaus Saxony. Stuttgart: Arnoldsche, 2019, pp. 316-319.

Rössler, Patrick: New Lines: Graphics and Communication. In: Thormann, Olaf (ed.): Bauhaus Saxony. Stuttgart: Arnoldsche, 2019, pp. 310-312.

Rössler, Patrick: Margaretha Reichardt 1907-1984. In: Schierz, Kai Uwe et al. (eds.): 4 »Bauhausmädels«. Gertrud Arndt, Marianne Brandt, Magarete Heymann, Margaretha Reichardt. Dresden: Sandstein, 2019, pp. 156-191.

Rössler, Patrick: Gertrud Arndt 1903-2000. In: Schierz, Kai Uwe et al. (eds.): 4 »Bauhausmädels«. Gertrud Arndt, Marianne Brandt, Magarete Heymann, Margaretha Reichardt. Dresden: Sandstein, 2019, pp. 56-85.

Rössler, Patrick / Schierz, Kai Uwe: Introduction to Schierz, Kai Uwe et al. (eds.): 4 »Bauhausmädels«. Gertrud Arndt, Marianne Brandt, Magarete Heymann, Margaretha Reichardt. Dresden: Sandstein, 2019, pp. 12-23.

Rössler, Patrick / Blümm, Anke: Soft Skills and Hard Facts: A Systematic Assessment of the Inclusion of Women at the Bauhaus. In: Otto, Elizabeth / ders. (Hrsg.): Bauhaus Bodies. Gender, Sexuality, and Body Culture in Modernism’s Legendary Art School. New York/London: Bloombsbury Visual Arts, 2019, pp. 3-24.

Rössler, Patrick: »Es kommt … die neue Frau!« Visualisierung von Weiblichkeit in deutschen Printmedien des 20. Jahrhunderts. Erfurt: Universität, 2019.

Jacobs, Stephanie / Rössler, Patrick: Jan Tschichold - ein Jahrhunderttypograf? Blicke in den Nachlass. Göttingen: Wallstein, 2019.

Rössler, Patrick / Otto, Elizabeth: Frauen am Bauhaus. Wegweisende Künstlerinnen der Moderne. München: Knesebeck, 2019.

Rössler, Patrick / Dussel, Konrad: Bilder als Quellen in der Kommunikationsforschung. In: Lobinger, K. (Hg.): Handbuch Visuelle Kommunikationsforschung. Wiesbaden: VS, S. 491-514.

Rössler, Patrick: Die Bilder und die Vielfalt der Berichtsanlässe. In: Dussel, Konrad: Bilder als Botschaft. Bildstrukturen deutscher Illustrierter 1905-1945 im Spannungsfeld von Politik, Wirtschaft und Publikum. Köln: von Halem, 2019, S. 452-486.

Rössler, Patrick: die neue linie und der Beyer Verlag. In: Thormann, Olaf (Hrs.): Bauhaus Sachsen. Stuttgart: Arnoldsche, 2019, S. 316-319.

Rössler, Patrick: Neue Linien: Grafik und Kommunikation. In: Thormann, Olaf (Hrsg.): Bauhaus Sachsen. Stuttgart: Arnoldsche, 2019, S. 306-309.

Rössler, Patrick: »Das Recht auf den eigenen Körper«? Weibliche Aktdarstellungen in der Illustriertenpresse der Weimarer Republik. In: Grittmann, Elke et al. (Hrsg.): Körperbilder – Körperpraktiken. Visualisierung und Vergeschlechtlichung von Körpern in Medienkulturen. Köln: von Halem, 2019, S. 113-135.

Rössler, Patrick: Glaube und Schönheit. Anmerkungen zu Umbos Arbeit für die Illustriertenpresse. In: Schube, Inka (Hrsg.): Umbo. Fotograf. Köln: Snoek, 2019, S. 295-299.

Rössler, Patrick: visualisieren / organisieren. Bauhaus, Bauhäusler, Informationsgrafik: einige ausgewählte Beobachtungen. In: Rohde, Theres / Schimpf, Simone (Hrsg.): Gemalte Diagramme. Bauhaus, Kunst und Infografik. Bielefeld: Kerber, 2019, S. 48-53.

Rössler, Patrick: Sehen, nicht bloß lesen! László Moholy-Nagy und die moderne Illustrierte. In: Palmbaum 27 (2019), Nr. 68, S. 62-69.

Rössler, Patrick: Die Ausstellung als begehbares Informationsdesign. Das Bauhaus und die Präsentation der Baugewerkschaften auf der »Deutschen Bauausstellung« 1931. In: Seemann, Hellmuth Th. / Valk, Thorsten (Hrsg.): Entwürfe der Moderne. Bauhaus-Ausstellungen 1923-2019. Göttingen: Wallstein, 2019, S. 173-195.

Rössler, Patrick: Margaretha Reichardt 1907-1984. In: Schierz, Kai Uwe et al. (Hrsg.): 4 »Bauhausmädels«. Gertrud Arndt, Marianne Brandt, Magarete Heymann, Margaretha Reichardt. Dresden: Sandstein, 2019, S. 156-191.

Rössler, Patrick: Gertrud Arndt 1903-2000. In: Schierz, Kai Uwe et al. (Hrsg.): 4 »Bauhausmädels«. Gertrud Arndt, Marianne Brandt, Magarete Heymann, Margaretha Reichardt. Dresden: Sandstein, 2019, S. 56-85.

Rössler, Patrick / Schierz, Kai Uwe: Einführung zu Schierz, Kai Uwe et al. (Hrsg.): 4 »Bauhausmädels«. Gertrud Arndt, Marianne Brandt, Magarete Heymann, Margaretha Reichardt. Dresden: Sandstein, 2019, S. 12-23.

Jacobs, Stephanie / Rössler, Patrick: Jan Tschichold – im Zickzack durch das Jahrhundert der Typografie. In: Menting, Annette / Prigge, Walter (Hrsg.): Modernes Sachsen. Gestaltung in der experimentellen Tradition Bauhaus. Leipzig: Spector Books, 2019, S. 171-176.

Rössler, Patrick: Leistungsschau der „Neuen Typografie“. Rezension in: novum (91) 2020, S. 22.

Rössler, Patrick: Die Hygiene des Optischen. Enzyklopädisches von László Moholy-Nagy. Rezension, in: Fotogeschichte (39) 2019, Nr. 154, S. 66-68.

Rössler, Patrick: Zeitschriftengestaltung / Herbert Bayer / Bauhauszeitschrift. In: Eisele, P. / Naegrele, I. / Lailach, M. (Hg.): Moholy-Nagy und die Neue Typografie A-Z. Bönen: Kettler 2019, S. 31-32, 69-70, 73.

Rössler, Patrick: 100 Jahre Bauhaus. Artikelreihe (6 Teile) in: novum (90) 2019, jeweils S. 70-75:
100 Jahre Bauhaus – Ein Themenjahr für die Zukunft. Nr. 2.19 / bauhaus.typographie & darüber hinaus. Nr. 4.19 / Bauhaus virtuell erleben. Nr. 6.19 / Das Bauhaus baut Häuser. Nr. 8.19 / Das ABC des Bauhauses. Nr. 10.19 / 100 Jahre Bauhaus. 1 Jahr gefeiert – was bleibt? Nr. 12.19.

Patrick Rössler / Magdalena Droste / Anke Blümm: Netzwerk des Überlebens. In: forschung. Das Magazin der Deitschen Forschungsgemeinschaft (2018), Nr. 4, S. 24-29. Engl. Fassung in: German Research. Magazine of the Deutsche Forschungsgemeinschaft (2019) Nr. 1, S. 6-11.