Bildungswissenschaftliche Praktika
BW 01 - Bildungswissenschaftliches Praktikum: Diagnostizieren, Beurteilen und Beraten
- Anbahnen der Kompetenz, Lernvoraussetzungen von Schülerinnen und Schülern zu diagnostizieren
- Beobachtungen zur Leistungserfassung und Leistungsrückmeldung
- Anbahnen der Kompetenz, Maßnahmen zur individuellen Lernförderung zu planen und ggf. zu erproben
- Hospitationen und Beobachtungen im Unterricht unter dem Aspekt diagnostischer Fundierung von Differenzierung und Individualisierung
- Erprobung ausgewählter diagnostischer Methoden und Verfahren
- Erstellen von Förderplänen
- ...
- Master of Education-Studiengang: 1. Fachsemester
- 3 LP durch Besuch der Begleitveranstaltung und 50 Stunden Praktikum an einer Schule
- selbstgewählte Schule entsprechend der Vorgaben in den Begleitveranstaltungen
- Schule muss dem angestrebten Lehramt entsprechen
- Belegung über E.L.V.I.S.: Das Praktikum ist Bestandteil des Moduls Diagnostizieren, Beurteilen und Beraten im Master of Education-Studiengang
- Besuch der Begleitveranstaltung in der Vorlesungszeit vor dem Praktikum
- eigenständige Vereinbarung des Praktikums an der Schule und Abschluss des Praktikumsvertrages
- Einreichen der schriftlichen Arbeit mit Praktikumsnachweis im Fachbereich Psychologie
Alle Unterlagenfinden Sie im Downloadbereich.
BW 02 - Bildungswissenschaftliches Praktikum: Erziehung, Klassenführung, Konfliktbewältigung
- Entwicklung von Kompetenzen in den Bereichen Erziehung, Klassenführung und Konfliktbewältigung
- Anbahnen der Kompetenz, auftretende Schwierigkeiten und Konflikte im Klassenunterricht und mit einzelnen Schülerinnen und Schülern zu erkennen und zu erfassen
- Auseinandersetzung mit möglichen Lösungsansätzen zur Konfliktbewältigung und ggf. Entwurf von Maßnahmen zur Regulierung
- Hospitationen und Beobachtungen im Unterricht mit dem Schwerpunkt Klassenmanagment
- Beobachtungen einzelner Schülerinnen und Schüler in unterschiedlichen Situationen
- Befragungen von Lehrkräften und/oder Schülerinnen und Schülern
- ...
- Master of Education-Studiengang: 2. Fachsemester
- 3 LP durch Besuch der Begleitveranstaltung und 30 Stunden Praktikum an einer Schule unter individuellen Vorgaben des Fachbereichs
- selbstgewählte Schule entsprechend der Vorgaben in den Begleitveranstaltungen
- Schule muss dem angestrebten Lehramt entsprechen
- Belegung über E.L.V.I.S.: Das Praktikum ist Bestandteil des Moduls Erziehung, Klassenführung, Konfliktbewältigung im Master of Education-Studiengang
- Besuch der Begleitveranstaltung in der Vorlesungszeit vor dem Praktikum
- eigenständige Vereinbarung des Praktikums an der Schule und Abschluss des Praktikumsvertrages
- Einreichen der schriftlichen Arbeit mit Praktikumsnachweis im Fachbereich Schulpädagogik
Alle Unterlagenfinden Sie im Downloadbereich.