(Interdisziplinäres) bildungswissenschaftliches Grundlagenpraktikum (IBG/BWG)

  • Erwerb allgemeiner Vermittlungskompetenzen für die Planung und Gestaltung von Unterricht
  • erste eigene Unterrichtserfahrungen
  • Anbahnen der Kompetenz Unterricht zu analysieren, zu planen und zu reflektieren

  • Hospitationen und Erkundungen zur Vorbereitung der ersten eigenen Unterrichtsversuche
  • ...

  • Bachelor-Studiengang: 5. Fachsemester
  • 3 LP durch Besuch der Begleitveranstaltung und 30 Stunden Praktikum (2 Wochen) an einer Schule in der vorlesungsfreien Zeit

  • selbstgewählte Schule entsprechend der Vorgaben in den Begleitveranstaltungen
  • Schule muss dem angestrebten Lehramt entsprechen

  • Belegung über E.L.V.I.S.: Das Praktikum ist Bestandteil des Moduls Interdisziplinäre bildungswissenschaftliche Grundlagen im Bachelor-Studiengang (Studium Fundamentale)
  • Besuch der Begleitveranstaltung in der Vorlesungszeit vor dem Praktikum
  • eigenständige Vereinbarung des Praktikums an der Schule und Abschluss des Praktikumsvertrages
  • Einreichen des Praktikumsberichtes/Portfolio mit Praktikumsnachweis im Fachbereich Schulpädagogik 

Alle Unterlagenfinden Sie im Downloadbereich.