Unter dem Titel „Historisches Lernen im Schulgartenunterricht“ lädt die Universität Erfurt am 26./27. September zur Jahrestagung der Bundesarbeitsgemeinschaft Schulgarten auf ihren Campus ein. Hauptanliegen der Veranstaltung ist zum einen die…
Christian Tischmeyer, Studiengangskoordinator für den Master of Public Policy an der Willy Brandt School of Public Policy, ist neuer Diversitätsbeauftragter der Universität Erfurt. Der Senat hatte ihn in seiner Sitzung am 12. Juni für drei Jahre…
Die Universität Erfurt hat einen neuen Podcast. Der „Uni & Erfurt – Campus-Kompass“ wurde von Studierenden mit Unterstützung des Sprachenzentrums konzipiert.
Die Universität Erfurt ist – wie viele andere Hochschulen in Deutschland – dem vom sogenannten DEAL-Konsortium mit dem internationalen Wissenschaftsverlags Wiley ausgehandelten Transformationsvertrag in zweiter Auflage beigetreten. Der Rahmenvertrag…
Anlässlich des 79. Jahrestages der Befreiung vom Nationalsozialismus und des Endes des Zweiten Weltkrieges findet am Mittwoch, 8. Mai, in Thüringen erneut die Aktion "Gold statt Braun" statt. Auch Wissenschaftler*innen der Universität Erfurt, der…
Thüringen geht einen neuen Weg bei der Gewinnung von Lehrerinnen und Lehrern und schafft ein Duales Studium für das Regelschullehramt. Der neue Studiengang kann ab dem Wintersemester 2024/25 an der Universität Erfurt studiert werden, 50 Studienplätze…
Zum Sommersemester begrüßt die Universität Erfurt auch wieder Studierende und Kolleg*innen aus aller Welt – darunter auch aus Krisenregionen. Dies hat jetzt die Hochschulleitung zum Anlass genommen, in einem Statement erneut zu Weltoffenheit,…