Aktuelles

Anmeldefrist Eignungsfeststellungsverfahren (EFV)

Anmeldefrist: 15. Juli 2024 – Auswahlverfahren im Hauptfach: 23. und 24. Juli 2024

Read more

Neu im Team: Sarah Pelull

Seit dem 15. Januar 2024 verstärkt Sarah Pelull als Projekt- und Netzwerkkoordinatorin das Forschungsprojekt HEATCOM, welches an der Professur für Gesundheitskommunikation angebunden ist. Frau Pelull bringt langjährige Expertise im Bereich der…

Read more

Studentische Hilfskraft für Interdisziplinäre Forschungsstelle für historische Medien gesucht

Bewerbung bis 15.02.24: Die IFhM sucht zur Unterstützung bei der Erledigung verschiedener Aufgaben in Forschung und Organisation eine studentische Hilfskraft (m/w/d)

Read more

Nina Ritzi-Messner erfolgreich promoviert

Wie beeinflussen Unternehmensmedien unser allgemeines Weltbild? Mit den Kultivierungseffekten des Intranets befasste sich Nina Ritzi-Messner, M.A. in ihrer Promotion, die sie am 11. Januar 2024 verteidigt hat.

Read more

LinkedIn: Erfurter Kommunikationswissenschaft mit neuem Profil

Das Seminar für Medien- und Kommunikationswissenschaft ist nun auch auf LinkedIn vertreten. Dort gibt's u.a. News und Infos zum anstehenden Alumni- und Netzwerktreffen im Mai dieses Jahres!

Read more

Von Studis für Studis: Broschüre zum Master Gesundheitskommunikation erschienen

Infos, Insider-Tipps und Einblicke in das Master-Studium Gesundheitskommunikation an der Uni Erfurt gibt jetzt eine neue Broschüre. Die Besonderheit: Diese Broschüre wurde von aktuellen Studierenden entwickelt – sozusagen von Studis für Studis.

Read more

Mit "Gefesselten Blicken" ins neue Jahr

Ein fliegender Hund auf gelbem Grund - ein Willkommensgruß für 2024 ist gleichzeitig das Cover-Motiv des kürzlich erschienenen Katalogs zur Ausstellung mit Filmplakaten aus den 1920er Jahren.

Read more

Willkommen im Team, Max de Baey-Ernsten

Seit 01.01.2024 ist Max de Baey-Ernsten neuer Mitarbeiter an der Professur für Kommunikationswissenschaft mit dem Schwerpunkt Kinder- und Jugendmedien.

Read more

Ringvorlesung: "Der Europäische Weg: Die Rolle der industriellen KI im globalen Wettbewerb"

"Der Europäische Weg: Die Rolle der industriellen KI im globalen Wettbewerb" lautet der Titel des nächsten Vortrags der gemeinsamen Ringvorlesung von Universität Erfurt, Thüringer Landtag und Funke Medien, der am Montag, 15. Januar, im Landtag…

Read more

TLM-Versammlung zur IX. Amtsperiode konstituiert

Die Thüringer Landesmedienanstalt hat in diesem Monat ihre neunte Versammlung zusammengesetzt, in der Vertreter*innen des gesellschaftlichen und politischen Lebens an der Regulierung der privaten Rundfunklandschaft mitwirken. Erstmals ist Prof. Dr.…

Read more

RSS Feed