Aktuelles

PIDI @ Antwerp Summer School

Gesundheitspsychologie ist ein wichtiger Baustein zur Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen. Aber nur im Zusammenspiel mit anderen Disziplinen wie der Gesundheitsökonomie oder der Epidemiologie lassen sich gute Strategien für eine…

Read more

Neue Studie zur Booster-Bereitschaft

Auffrischungsimpfungen, sogenannte Booster, werden von Gesundheitsexpert*innen als wirkungsvolles Mittel angesehen, die zuvor durch die COVID-19-Impfung(en) aufgebaute Immunität bzw. die Impf-Wirksamkeit gegen schwere Krankheitsverläufe…

Read more

Erfolgreiche Promotion von Collins Adeyanju

Am 06.09.2022 hat Gbadebo Collins Adeyanju seine Dissertation mit dem Titel “Behavioural Insights into Vaccine Hesitancy Determinants in Sub-Saharan Africa” (Betreuung durch Prof. Cornelia Betsch, Zweitbetreuerin Prof. Constanze Rossmann, IfKW…

Read more

Ankündigung: Fachveranstaltung "Klima und Gesundheit: Was es jetzt braucht"

Klimawandel und Gesundheit: Die Landesvereinigung für Gesundheitsförderung Thüringens setzt das Thema "Planetary Health" im Rahmen der Landesgesundheitskonferenz nun endlich auf die Agenda. Dr. Mirjam Jenny ist Gastrednerin bei der digitalen…

Read more

Beiträge zur Gesundheitskommunikation auf dem DGPs-Kongress in Hildesheim

Vom 10. bis 15. September findet der Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs) in Hildesheim statt. Auf dem dem größten wissenschaftlichen Psychologiekongress im deutschsprachigen Raum präsentieren Wissenschaftler:innen aktuelle…

Read more

Ankündigung: Cornelia Betsch hält Keynote auf der International Conference of Social Dilemmas (ICSD)

Nachdem die Konferenz 2021 pandemiebedingt verschoben werden musste, kann die 19. International Conference on Social Dilemmas (ICSD) nun vom 19.-22. Juli 2022 in Kopenhagen/Dänemark stattfinden.

Read more

Neues Forschungsprojekt PACE (Planetary Health Action Survey) gestartet

Der Klimawandel wird von Wissenschaftler*innen weltweit als die größte globale Bedrohung für die menschliche Gesundheit eingestuft. Dennoch wird bislang oft zögerlich agiert, wenn es darum geht, unsere Lebensgrundlagen zu erhalten. Ein neues…

Read more

PACE fragt: Wie ticken wir in Sachen Klimaschutz?

Der Klimawandel wird von Wissenschaftler*innen weltweit als die größte globale Bedrohung für die menschliche Gesundheit eingestuft. Dennoch wird bislang oft zögerlich agiert, wenn es darum geht, unsere Lebensgrundlagen zu erhalten. Ein neues…

Read more

Neue Aufsätze erschienen

Frame-Repertoires von Alternativmedien, Medienvertrauens-Figurationen

Read more

"LGBTV" gewinnt Förderpreis für Daily-Soap-Untersuchung

Nach zwei Pandemie-bedingten Online-Veranstaltungen konnte das Projektforum des Seminars für Medien- und Kommunikationswissenschaft der Universität Erfurt in diesem Jahr endlich wieder vor Ort auf dem Campus stattfinden. Darin präsentierten heute…

Read more

RSS Feed