Aktuelles

„Institute for Planetary Health Behaviour“ nimmt an der Uni Erfurt seine Arbeit auf

Der Klimawandel erfordert weitreichende Maßnahmen. An der Universität Erfurt hat jetzt das neue „Institute for Planetary Health Behaviour“ (Institut für klimagesundes Verhalten, kurz: „IPB“), seine Arbeit aufgenommen. Es rückt den Verursacher und…

Read more

Institute for Planetary Health Behaviour gegründet

Der Klimawandel erfordert weitreichende Maßnahmen. An der Universität Erfurt hat jetzt das neue „Institute for Planetary Health Behaviour“ (Institut für klimagesundes Verhalten), kurz: „IPB“, seine Arbeit aufgenommen. Es rückt den Verursacher und…

Read more

GeKo Hannah über ihr Studium

Hannah Bauer hat im Oktober 2022 begonnen im Master Gesundheitskommunikation zu studieren und ist seither begeistert.  Nun erzählte sie dem Campusleben-Blog der Universität Erfurt, warum der Studiengang ihre zwei Herzensthemen kombiniert: Psychologie…

Read more

Europäische Wissenschaftler*innen rufen Politik zum sofortigen Handeln gegen Impfmüdigkeit auf

In der Pandemie wurde nicht nur die Impfung gegen COVID-19 viel diskutiert – weltweit gingen durch die Folgen der Pandemie auch die Impfungen gegen Kinderkrankheiten zurück. Daten aus der Erfurter COSMO-Befragung zeigen außerdem: Im Vergleich zu vor…

Read more

Ringvorlesung: „Fake News Made in Russia“

Die Universität Erfurt, der Thüringer Landtag und die Thüringer Allgemeine setzen im Wintersemester 2022/23 ihre gemeinsame Ringvorlesung fort, die mit ausgewiesenen Fachleuten aus den Bereichen Kommunikation und Politik ein breites Netzwerk zwischen…

Read more

Beitrag zu Klimaschutz und Gesundheitsförderung in neuem Buch erschienen

Mirjam Jenny, Jule Schmitz und Cornelia Betsch sind Co-Autorinnen eines Beitrags, der jetzt im Buch "Jetzt oder nie: Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen" erschienen ist.

Read more

Prominenter Besuch: Eckart von Hirschhausen zu Gast auf dem Campus

Am 30.11.2022 besuchte Prof. Dr. med. Eckart von Hirschhausen Studierende der Gesundheitskommunikation auf dem Campus der Uni Erfurt.

Read more

GeKo-Reunion: Treffen von Studierenden und Alumni der Gesundheitskommunikation

Am 19. November 2022 trafen sich Studierende des Master-Studiengangs mit Ehemaligen, Lehrenden und Freund*innen der Professur für Gesundheitskommunikation. Die “2. GeKo-Reunion” bot den perfekten Rahmen zum Kennenlernen, Netzwerken und Austauschen…

Read more

Verhaltensforschung und Klimaschutz: Neue Publikation in Nature Human Behavior

Wie können Klimaschutzmaßnahmen vom Menschen her geplant und kommunikativ wirksam begleitet werden? Dr. Mirjam Jenny und Prof. Dr. Cornelia Betsch (Professur für Gesundheitskommunikation) beantworten diese Frage in einem Beitrag in der jetzt…

Read more

Warum die Verhaltensforschung beim Klimaschutz eine wichtige Rolle spielt

Wie können Klimaschutzmaßnahmen vom Menschen her geplant und kommunikativ wirksam begleitet werden? Dr. Mirjam Jenny und Prof. Dr. Cornelia Betsch von der Universität Erfurt und dem Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin beantworten diese Frage in…

Read more

RSS Feed