Christentum im geteilten und vereinten Deutschland 1949–1999

Summer School

Im Frühsommer 2025 veranstalten die Juniorprofessur für Kirchen- und Christentumsgeschichte an der Universität Osnabrück (Prof. Dr. Martin Belz) und die Professur für Kirchengeschichte des Mittelalters und der Neuzeit (Prof. Dr. Jörg Seiler) gemeinsam eine Summer School auf der Huysburg (Sachsen-Anhalt).

Aktuelles

Liebe Studierende der katholischen Theologie in Erfurt,

bitte beachten Sie, dass die aktuellen Eintragungen in E.L.V.I.S. (Stand: 4.3.2025) noch aktualisiert werden müssen. Wir haben Ihnen alle wählbaren Module hier aufgelistet:

Belegungsübersicht zur Summer School

Wenn Sie nach dem 3. März 2025 noch Interesse an einer Teilnahme haben, dann melden Sie sich gern bei Ringo Müller. (ringo.mueller@uni-erfurt.de)

Mit besten Grüßen
Ringo Müller und Johannes Schillert

Infos

  • Termin: 28. Mai - 1. Juni 2025
  • Ort: Tagungshaus des Benediktinerklosters Huysburg
  • Übernachtungskosten: 95€
  • Informationsveranstaltungen:
    5. November 2024 (Dies Academicus Kath.-Theo.-Fak. Erfurt)
    24. Januar 2025, 12-14 Uhr, Campus UE: LG4 (C18)/ D 07
    14. Februar 2025, 10-12 Uhr, Online
    28. Februar 2025, 10-12 Uhr, Online
  • Für Anmeldungen nach dem 3. März 2025 wenden Sie sich bitte an: Ringo Müller (ringo.mueller@uni-erfurt.de)
  • Ausführliches Infoblatt (*.pdf)

Auf der Summer School sollen die christlichen Lebenswelten vor dem Hintergrund unterschiedlicher politischer Systeme in Ost- und Westdeutschland nach 1945 sowie die gemeinsame Geschichte seit der friedlichen Revolution 1989/1990 im Mittelpunkt stehen. Dabei werden vielfältige thematische Sessions und mehrere Kleingruppenworkshops gestaltet. Eingerahmt sind diese von einer Abendveranstaltungen mit Zeitzeugen und einer Lesung mit Thomas Brose („Mein deutsches Neuland“) sowie einer Exkursion nach Halberstadt.

Die Summer School steht allen interessierten Studierenden der Katholischen Theologie, Geschichtswissenschaft und verwandter Studienfächer offen. Eine Teilnahme ist ohne Anrechnung für konkrete Studienmodule möglich.

Zugleich bieten wir an der Universität Erfurt die Belegung folgender Module an:

  • Historisches Seminar: BA Geschichtswissenschaft 2012/21: E08 / W07 / WG07
  • Katholisch-Theologische Fakultät: BA Katholische Religion 2021: T 251 #04 / E 020 H #02; MagTheol 2021: E023 H #02; Master TuW 2020: TV 01 #01

Ihre Dozenten

Prof. Dr. Martin Belz Weitere Informationen
Dr. Ringo Müller Weitere Informationen
Johannes Schillert M.A. Weitere Informationen

Veranstaltungsort

Benediktinerkloster Huysburg
38838 Dingelstedt

Lage via openstreetmap.org

Homepage des Klosters

Anmeldung und Kontakt

Interessierte Studierende können sich gern unverbindlich registrieren. Wir stehen Ihnen für Rückfragen gern zur Verfügung!

In Erfurt:
Ringo Müller (ringo.mueller@uni-erfurt.de)

In Osnabrück:
Martin Belz (martin.belz@uni-osnabrueck.de)

Die Summer School wird ebenfalls beworben auf der Webseite der Universität Osnabrück.

Förderung