Ehrenpromotionen

Zur Würdigung herausragender wissenschaftlicher Leistungen

In Anerkennung und Würdigungen herausragender wissenschaftlicher Leistungen hat die Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Erfurt seit 2008 Ehrenpromotionen an die folgenden Theologinnen und Theologen verliehen:
 

2015: Sr. Dr. Dr. h.c. Lea Ackermann (Hirzenach)

in Würdigung ihres herausragenden Einsatzes vor allem für die Opfer von Frauen- und Menschenhandel, für die betroffenen Kinder sowie für ihre entschiedene Haltung gegen die Verletzung der Menschenrechte, gegen Prostitution und moderne Sklaverei

2015: Prof. Dr. Ulrich Ruh (Freiburg Br.)

in Würdigung seines herausragenden Engagements als Theologe und Publizist für Vermittlung und Übersetzung der Bedeutung von Glaube und Theologie für Kirche und Gesellschaft unter den Bedingungen der Gegenwart

2015: Prof. Dr. Dr. Paul Michael Zulehner (Wien)

in Würdigung seines herausragenden Engagements für die pastorale Ausrichtung der Kirche in den ehemals kommunistisch beeinflussten Ländern Mittelosteuropas, insbesondere auch Ostdeutschlands, durch Vermittlung neuer Anstöße und Impulse

2014: Prof. Dr. Tomáš Halík (Prag)

in Würdigung seiner herausragenden Leistungen im Engagement für den weltweiten Dialog zwischen den Religionen und für einen offenen kirchlichen Umgang mit der säkularen Umwelt im Sinne des Zweiten Vatikanischen Konzils

2008: Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Peter Hünermann (Tübingen)

in Würdigung seiner herausragenden Leistungen für die Systematische Theologie, insbesondere seiner Studien zum Zweiten Vatikanischen Konzils und dessen Bedeutung für die katholische Kirche des 21. Jahrhunderts

2008: Prof. Dr. Klemens Richter (Münster)

in Würdigung seiner herausragenden Leistungen für die Liturgiewissenschaft und insbesondere seines Engagements für die Kirche und Theologie in der ehemaligen DDR

2008: Pater Prof. P. Augustin Schmied CSsR (Hennef / Sieg)

in Würdigung seiner herausragenden Leistungen für die Vermittlung neuerer Forschungen der Katholischen Theologie und insbesondere seines langjährigen Engagements für die Zeitschrift „Theologie der Gegenwart“

Ein Relief in der Domstraße 10, Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Erfurt
Zepter bei einer Ehrenpromotion im Auditorium Coelicum an der Katholisch-Theolgischen Fakultät der Universität Erfurt
Blumen im Auditorium Coelicum an der Katholisch-Theolgischen Fakultät der Universität Erfurt