In der IFS sind Erzieher*innen, Forschende an Universitäten und Vorschulpädagog*innen organisiert. Die Gesellschaft bietet ein internationales Forum für die Entwicklung bildungstheoretischer und -praktischer Grundsätze, die mit der kindzentrierten Philosophie von Friedrich Fröbel, dem "Erfinder" des Kindergartens, verbunden sind. Darüber hinaus schafft die IFS Möglichkeiten für internationale Forschung, Diskussionen und Debatten über frühkindliche Bildung. Ihre Mitglieder erforschen, fördern und entwickeln die Fröbelsche Theorie und Praxis in der frühkindlichen Bildung weltweit.
Das Programm zur Tagung in Erfurt entnehmen Sie bitte der Tagungswebsite.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Andrea Schmid, Professorin für Inklusive Unterrichtsforschung mit dem Schwerpunkt Lernen an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Universität Erfurt. Sie ist seit 2023 Vizepräsidentin der im International Froebel Society.