Philosophische Fakultät, Seminar für Literaturwissenschaft, Seminar für Sprachwissenschaft

Literarischer Salon: Ein Sommer in Prag

Date
23. Apr 2025, 7.00 pm
Location
Buchhandlung Contineo, Erfurt
Series
Literarischer Salon
Organizer
Evangelische Akademie Thüringen lädt in Kooperation mit der Slawistischen Literaturwissenschaft der Universität Erfurt
Speaker(s)
Aneta Bučková und Dr. Sabine Zubarik
Event type
Reading
Event Language(s)
Deutsch
Audience
öffentlich

Die Evangelische Akademie Thüringen lädt in Kooperation mit der Slawistischen Literaturwissenschaft der Universität Erfurt erneut zu einem Literarischen Salon ein. Diesmal dreht sich alles um Zdena Salivarovás Buch "Ein Sommer in Prag".

2024 erschien “Ein Sommer in Prag” von Zdena Salivarová erstmals auf Deutsch. Der mitreißende und trotz der tragischen Ereignisse auch witzige Roman spielt im Prag der Fünfzigerjahre. Die junge Protagonistin, Sängerin in einem Folklore-Ensemble, gilt im kommunistischen System als politisch unzuverlässig und wird deshalb bespitzelt und drangsaliert.

Salivarová ließ viele eigene Erfahrungen in den Text einfließen, den sie in der Tschechoslowakei begann und nach der Niederschlagung des Prager Frühlings im Exil beendete.

Im Literarischen Salon werden ausgewählte Textstellen aus dem Roman gelesen, Lektüreeindrücke diskutiert und es soll über drängende Fragen von politischer Unterdrückung und persönlicher Freiheit gesprochen werden. Durch den Abend leiten Aneta Bučková (Universität Erfurt) und Dr. Sabine Zubarik.

Sie befinden sich im News-Bereich des Seminars für Literaturwissenschaft.

Weitere Meldungen, Pressemitteilungen sowie aktuelle Themen finden Sie auf den "Aktuelles"-Seiten der Universität Erfurt.