Dr. Vera Henkelmann

vera.henkelmann@uni-erfurt.de

Sternförmige Bronzelampen des europäischen Hoch- und Spätmittelalters in rituellen Kontexten von Judentum und Christentum

Wenngleich Lichtgerät essentieller Bestandteil jüdischen wie christlichen Rituals des Mittelalters war, ist es doch bis heute in weiten Teilen Forschungsdesiderat. Am Beispiel der mehrflammigen Bronzelampen des Hoch- und Spätmittelalters, von denen sich ein herausragendes Exemplar im Dom zu Erfurt erhalten hat, wird untersucht, in welchem Verhältnis Typologie, Genese und Funktion dieser materiell wie bildlich überlieferten Lampen zu Ritualen von Juden und Christen ihrer Zeit standen.

Zur aktuellen Publikationsliste geht's hier. (Stand: 02/2023)