News

Öffnungszeiten während der vorlesungsfreien Zeit

Während der vorlesungsfreien Zeit (vom 8. Juli bis 11. Oktober 2024) gelten in einigen Service-Einrichtungen an der Universität Erfurt zum Teil geänderte Öffnungszeiten. Wir bitten um Beachtung.

Weiterlesen

Exkursion: Rom – 2000 Jahre Christentum

Ausgehend von lateinischen literarischen Zeugnissen begeben wir uns zu den wichtigsten Orten des frühen Christentums in Rom, u. a. zu den frühchristlichen Basiliken, dem Petersdom, der Via Appia, dem Forum Romanum und dem Kolosseum.

Weiterlesen

Unsere Gesellschaft in Zeiten von Klimakrise und Transformation – Eröffnungsvortrag der Kreuzganggespräche 2024

„Veränderungen provozieren immer Ängste und Hoffnungen“, so Dr. Stefan Einsiedel zu Beginn seines Vortrags, mit dem er am Mittwoch die diesjährigen Kreuzganggespräche eröffnete, in denen es um eben diese Ängste und Hoffnungen gehen soll, die den…

Weiterlesen

Preis für Dissertation von Dr. Paulina Hauser

Mit dem Förderpreis für praxisrelevante Entwicklungsforschung zeichnen die KfW-Entwicklungsbank und der Entwicklungsökonomischen Ausschuss des Vereins für Socialpolitik e.V. junge Nachwuchswissenschaftler*innen aus, deren Dissertation…

Weiterlesen

Umstellung der Studierendenverwaltung auf HISinOne

Die Universität Erfurt stellt im Sommersemester 2024 in der Studierendenverwaltung auf ein vollständig neues Datenbanksystem um.

Weiterlesen

Aktionstag Nachhaltigkeit "Stadt im Wandel" – Universität Erfurt ist dabei!

Die Universuität Erfurt beteiligt sich am Aktionstag Nachhaltigkeit "Stadt im Wandel", zu dem das Nachhaltigkeitsmanagement der Stadt Erfurt und die BürgerStiftung Erfurt am Freitag, 7. Juni, alle Interessierten von 12 bis 19 Uhr in den Hirschgarten…

Weiterlesen

103. Katholikentag: Universität Erfurt ist mit ihrem Open-Air-Campus dabei

"Zukunft hat der Mensch des Friedens": Unter diesem Motto steht der 103. Deutsche Katholikentag, der vom 29. Mai bis 2. Juni 2024 in Erfurt stattfindet. Auch die Universität Erfurt wird sich an diesem Ereignis beteiligen – u.a. mit einem…

Weiterlesen

Kreuzganggespräche 2024: Zukunftsangst – Zukunftshoffnung

Klimakrise, Künstliche Intelligenz, Kriege, politischer Extremismus und Fake News – das sind Themen, mit denen viele Menschen große Ängste verbinden. Es gibt jedoch auch einige Entwicklungen, die uns hoffnungsvoll in die Zukunft blicken lassen. Um…

Weiterlesen

RSS Feed