Theologisches Forschungskolleg | Nachwuchskolleg t³

Aktuelles

Das religiöse Leben in unserer Gesellschaft transformiert sich. Am Gestaltwandel der Sterbe- und Trauerkultur lässt sich das exemplarisch erkennen. Die christlich-religiöse Praxis ist nach wie vor ausdrücklich oder indirekt prägend. Aber ihre…

Im Zusammenhang mit der Untersuchung des "Wunders" von Číhošt (Tschechische Republik) entführte die kommunistische Staatspolizei den örtlichen Pfarrer Josef Toufar, der nach vierwöchigem Verhör am 25. Februar 1950 starb. Das Regime vertuschte die…

Ausführliche Informationen zur European Graduate School for Research on Theology in religious, cultural and political Processes of Transformation (Leuven/Erfurt/Salzburg) finden Sie hier.

Kontakt

Leitung des Theologischen Forschungskollegs

Inhaber der Professur für Liturgiewissenschaft
(Katholisch-Theologische Fakultät)
C14, Mitarbeitergebäude 3 (Villa Martin) / Raum 9

Sekretariat

Verwaltungsmitarbeiterin
(Max-Weber-Kolleg für kultur- und sozialwissenschaftliche Studien)
Weltbeziehungen / C19.00.16

Leitung des Nachwuchskollegs t³

Inhaberin der Professur für Dogmatik
(Katholisch-Theologische Fakultät)
Mitarbeitergebäude 3 (Villa Martin) / Dachgeschoss

Zum internen Bereichdes Kollegs (Anmeldung im Intranet notwendig)