Sprache ist mehr als Worte

Wer am Gebärdensprachkurs der Uni Erfurt teilnimmt, lernt mit dem Körper Geschichten zu erzählen. Die Kurse sind unter den Studierenden sehr beliebt. Um das Gelernte über den Kurs hinaus zu erweitern und zu üben, trifft sich alle zwei Wochen die Hochschulgruppe Gebärdensprache zum Stammtisch.

Engagement, On Campus, Vorgestellt, Zwischen Mensa und Hörsaal

"Wir sitzen alle im selben Boot und wuppen das!"

Michelles Berufswunsch, Regelschullehrerin zu werden, führte sie an die Universität Erfurt. Aktuell schreibt sie ihre Bachelor-Arbeit. Was sie am Studium in Erfurt schätzt, obwohl seinerzeit der Start nicht leicht war, darüber sprachen wir mit ihr in unserem Campus-Blog.

Zwischen Mensa und Hörsaal

"Lehre sollte die Heterogenität der Studierenden in den Blick nehmen"

Maya Bräuer, Studentin an der Universität Erfurt, hat sich in ihrer Master-Arbeit mit Diversität in der Lehre beschäftigt. Wie sieht es aus mit Selbst- und Fremdwahrnehmung, wenn es um Vielfalt auf dem Campus geht? Wir haben mit ihr darüber gesprochen...

On Campus

"Das Wichtigste ist, auf die Leute zuzugehen"

Tobias stammt ursprünglich aus Nürnberg. Während seines dualen Bachelor-Studiums in Eisenach lernte er Thüringen kennen und Erfurt lieben. Mit seinem Wunsch, Berufsschullehrer zu werden, verbindet sich das sehr gut. Warum, erklärt er in unserem Blog.

Zwischen Mensa und Hörsaal

Zur Kolonialität von Naturschutz und Nationalparks – eine Spurensuche

Was haben koloniale Denk- und Handlungsmuster mit Naturschutz und Nationalparks zu tun? Vier Studentinnen der Universität Erfurt haben sich im Studium Fundamentale auf die Suche nach Antworten begeben...

Gastbeiträge

"Man muss das Studium nicht alleine schaffen"

Nachdem Benjamin einen Bachelor Elektrotechnik und Mathematik an der TU Ilmenau gemacht hat, entschied er sich für den Master Berufsbildende Schulen an der Uni Erfurt. Wir sprachen mit ihm über seinen Weg als angehender Berufsschullehrer und was es damit auf sich hat, wenn er von"BErUfung" spricht.

Zwischen Mensa und Hörsaal

"Das familiäre Zusammenleben auf dem Campus hat mich wirklich ankommen lassen"

Bastian studierte an der Universität Erfurt im Bachelor Erziehungswissenschaft und Staatswissenschaften mit Sozialwissenschaften und absolvierte 2020 einen Master in Kinder- und Jugendmedien. Heute arbeitet er in der Erwachsenenbildung.

Alumni

Commitment Award 2023: Fünf Projekte sind nominiert

Bereits zum 12. Mal verleiht die Willy Brandt School of Public Policy der Universität Erfurt in diesem Jahr zusammen mit der Engagementpreis-Stiftung den Commitment Award. Ziel ist es, nachhaltigen Ideen und sozialen Projekten eine Anschubfinanzierung zu ermöglichen.

Ausgezeichnet, Engagement, International, Vorgestellt

"Das Studium in Erfurt war für mich eine wertvolle Erfahrung"

Gemeinsam mit Maik unternehmen wir eine kleine Zeitreise zurück zu den Anfängen der Universität Erfurt. Er begann sein Studium 1997 in den Fächern Erziehungswissenschaft, Soziologie und Psychologie an der damaligen Pädagogischen Hochschule Erfurt und schloss es 2004 an der Uni Erfurt ab.

Alumni

"Man sollte die Dinge tun, auf die man Lust und Laune hat"

Ein Studium ebnet für die Absolvent*innen in der Regel den Weg für die zukünftige berufliche Entwicklung. Bei Steffen Harzer scheint das anders zu sein. Der 62-Jährige hat bereits eine erfolgreiche berufliche Karriere hinter sich und studiert aktuell an der Universität Erfurt Kunst.

Vorgestellt