Category: Zwischen Mensa und Hörsaal

"Als ich spürte, ich bin nicht allein, wurde alles einfacher!"

Anastasia studiert im vierten Semester Kommunikationswissenschaft und Staatswissenschaften – Sozialwissenschaften. In Erfurt hat sie nicht nur das Studium gefunden, das ihre beiden Lieblingsfächer kombiniert, sondern dazu auch gleich noch einen Nebenjob in ihrem Traumberuf.

Zwischen Mensa und Hörsaal

"Bleibt offen für neue Erfahrungen und lasst euch nicht entmutigen, wenn nicht alles von Anfang klappt!"

Kamila kommt ursprünglich aus Tschechien. Nach ihrem Schulabschluss entschied sie sich für ein Studium an der Uni Erfurt. Seit dem Wintersemester 2021/22 studiert sie Internationale Beziehungen und Romanistik. Was sie dazu bewogen hat, nach Erfurt zu kommen und wie ihr Start war, erzählt sie hier...

Zwischen Mensa und Hörsaal

"Ich habe mich ab dem ersten Tag wohlgefühlt und schnell Anschluss gefunden"

Elisa studiert seit zwei Jahren an der Uni Erfurt Germanistik und Romanistik. Neben ihrem Studium engagiert sie sich ehrenamtlich. Außerdem habe Erfurt als Studienort sehr viele Vorteile, sagt die gebürtige Bayerin. Welche das sind, verrät sie in unserem Blog...

Zwischen Mensa und Hörsaal

"Das Wichtigste ist Interesse und Leidenschaft für ein Thema"

An die Universität Erfurt zog Timo der Studiengang "Internationale Beziehungen". Seine Entscheidung, nach Thüringen zu kommen, hat der 22-Jährige keinen Tag bereut. Was er an Erfurt schätzt und warum es ist nicht so schlimm ist, auch mal keinen Plan zu haben, erzählt er in unserem Blog...

Zwischen Mensa und Hörsaal

"Kinder und Jugendliche zu unterrichten und sie auf ihrem Weg bis zum Schulabschluss zu begleiten, ist einfach großartig!"

Wenn man ein Ziel vor Augen hat, dann tut man alles dafür, es zu erreichen. Das weiß auch Antonia. Während ihrer Regelschulzeit entdeckte sie ihren Traumberuf: Lehrerin. Im Blog erzählt sie von ihrem Weg zur Regelschullehrerin und von großartigen Erfahrungen, aber auch von kleinen Enttäuschungen...

Zwischen Mensa und Hörsaal

Ausgezeichnet – Das waren die besten MEd-Arbeiten im Studienjahr 2023!

Auch in diesem Studienjahr hat die Erfurt School of Education der Universität Erfurt (ESE) wieder fünf herausragende Abschlussarbeiten im Master of Education (MEd) ausgezeichnet. In unserem Campusblog wollen wir sie kurz vorstellen...

Ausgezeichnet, Zwischen Mensa und Hörsaal

"Erfurt ist für mich als Studienort perfekt"

Schon als Kind wusste Anina, was sie später einmal machen möchte: verstehen, wie Menschen denken, warum sie streiten – und etwas mit Büchern! Was sie an ihrer Fächerkombinat begeistert und wieso jeder Studi einmal durch die Regalreihen der Unibibliothek schlendern sollte, erzählt sie uns im Blog.

Zwischen Mensa und Hörsaal

"Die Uni ist immer an deiner Seite, auch wenn sich deine Pläne ändern!"

Zu Beginn ihres Studiums der Sozial- und Kommunikationswissenschaft wusste Emilia noch nicht, dass sie später Lehrerin werden will. Kein Problem an der Uni Erfurt. Über ihre Erfahrungen und die große Flexibilität des Studiums berichtet sie im Interview. 

Zwischen Mensa und Hörsaal

Die Welt zu Gast in Erfurt

Bereits zum zweiten Mal findet vom 19. bis 25.11. die National Model United Nations Konferenz (kurz: NMUN), eine Simulation der Vereinten Nationen, in Erfurt statt. Dazu werden junge Menschen aus der ganzen Welt in der Thüringischen Landeshauptstadt erwartet. Die Vorbereitung läuft auf Hochtouren...

International, Zwischen Mensa und Hörsaal

Belgien, Guatemala, Kenia, Nicaragua: Wie Erfurter Lehramtsstudierende Erfahrungen rund um den Globus sammeln

Auch im vergangenen Sommersemester zog es wieder Lehramtsstudierende der Universität Erfurt für ein Praktikum mehrere Monate in die Ferne, um Auslandserfahrungen zu sammeln. Unter ihren Reisezielen waren unter anderem Belgien, Guatemala, Kenia und Nicaragua.

International, On Campus, Zwischen Mensa und Hörsaal