Johannes Schillert

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Kontakt

johannes.schillert@uni-erfurt.de

Universität Erfurt
Katholisch-Theologische Fakultät
Forschungsstelle für kirchliche Zeitgeschichte
Postfach 90 02 21
99105 Erfurt

Büro
Forschungsstelle für kirchliche Zeitgeschichte
Domstraße 9, 99084 Erfurt

Sprechzeiten
nach Vereinbarung

Johannes Schillert
Johannes Schillert

Dissertationsprojekt

Die Fuldaer Bischofskonferenz 1943–1968

Die Struktur der Fuldaer Bischofskonferenz einschließlich der Aufgabenbereiche der Sachreferate unterlag seit den 1940er Jahren einem markanten Wandel. Die beiden auf Beschluss des Dekrets Christus Dominus vollzogenen zentralen Änderungen innerhalb der Bischofskonferenz betrafen die personelle Zusammensetzung und die Neuordnung der Kommissionen der sich nunmehr nennenden Deutschen Bischofskonferenz. Das Dissertationsprojekt untersucht in dem Zeitraum 1943­–1968 die Organisationsstruktur und die Institutionalisierung der Bischofskonferenz sowie die Wechselbeziehung(en) wichtiger (bischöflicher) Akteure in Bezug auf den deutsch-deutschen Katholizismus. Ein Kernpunkt der Untersuchung wird die Zusammenarbeit der regionalen Bischofskonferenzen sein, über die bis dato kein Forschung vorliegt. 

Lehrveranstaltungen

  • Geschichte der Katholikentage (SoSe 24)

  • Kirche als gesellschaftspolitischer Akteur in der Moderne (WiSe 2023/24)

Curriculum Vitae

  • 04/2021 – 07/2023

Stipendiat des Chistoph-Martin-Wieland-Graduiertenforums, Universität Erfurt 

  • 11/2018 – 01/2019

Pre-Doc Stipendiat des Chistoph-Martin-Wieland-Graduiertenforums, Universität Erfurt 

  • 06/2018

Annahme als Doktorand an der Katholisch-Theologischen Fakultät, Universität Erfurt 

  • 10/2015 – 08/2017

Masterstudium Theologie & Wirtschaft, Universität Erfurt | Titel der Abschlussarbeit: "Dezentralisierung – Delegation – Subsidiarität. Bedeutung zentraler Konzepte in der Diskussion über die Reform der Kirche 

  • 10/2012 – 10/2015

Bachelorstudium Katholische Religion & Management | Titel der Abschlussarbeit: "Wirtschaftsethische Analyse des Apostolischen Schreibens Evangelii Gaudium von Papst Franziskus

  • 08/2003 ­– 07/2011 Abitur, Norbertusgymnasium Magdeburg