News

Mazel tov! Universität Erfurt gratuliert der Stadt zum Welterbe-Erfolg

Die UNESCO hat die jüdischen Stätten in Erfurt – die Alte Synagoge, die Mikwe und das Steinerne Haus – in das Welterbe aufgenommen. Die Entscheidung hat das UNESCO-Welterbekomitee heute bei seiner Sitzung in der saudi-arabischen Hauptstadt Riad…

Weiterlesen

Best Paper Prize für Laima Eicke

Wir gratulieren Laima Eicke, die für ihren Beitrag "Does policy design matter for the effectiveness of local content requirements? Eine qualitativ vergleichende Analyse von Wertschöpfungsketten im Bereich der erneuerbaren Energien" mit dem "Best…

Weiterlesen

Die Brandt School erweitert ihre globale Reichweite durch die neue akademische Partnerschaft mit El Colegio de México

Die Willy Brandt School of Public Policy an der Universität Erfurt macht einen bedeutenden Schritt in Richtung globales Engagement, indem sie eine neue akademische Partnerschaft mit dem El Colegio de México eingeht.

Im Juli 2023 haben die Willy…

Weiterlesen

Das Projekt "Alltagspraktische Friedensförderung" wird mit der Internationalen Schule Thüringen in Weimar zusammenarbeiten

Studenten der Spezialisierung "Conflict Studies and Management" des Master of Public Policy an der Brandt School werden mit ihrem Projekt vom Europäischen Solidaritätskorps gefördert und beginnen nun damit, Partner in Thüringen für die Mitarbeit an…

Weiterlesen

Herzlich willkommen, Professor Guntram Wolff!

Die Universität Erfurt begrüßt ein neues Gesicht auf dem Campus: Dr. Guntram Wolff ist vom Präsidenten auf Initiative der Staatswissenschaftlichen Fakultät und der Willy Brandt School of Public Policy zum Honorarprofessor bestellt worden.

Weiterlesen

Fellowships: Drei Studierende der Brandt-School werden "Change-Agents"

Im Rahmen ihres gemeinsamen Förderprogramms "DigitalChangeMaker Accelerator" haben der Stifterverband und die Reinhard Frank-Stiftung zum zweiten Mal Fellowships für studentische Projekte vergeben, die das Ziel haben, die digitale Transformation an…

Weiterlesen

Stellenausschreibung für Mitarbeiter*in Studiengangmarketing und Öffentlichkeitsarbeit (w/m/d)

An der Willy Brandt School of Public Policy der Universität Erfurt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle für Studiengangmarketing und Öffentlichkeitsarbeit im Umfang von 16 Wochenstunden zu besetzen.

Weiterlesen

Stärkung von Friedensstiftern: Die prämierte Initiative der Willy-Brandt-Schule

Das Projekt "Everyday Practical Peacebuilding" der Willy-Brandt-Schule unter der Leitung von Dr. Alejandra Ortiz-Ayala erhält einen bedeutenden Zuschuss vom Europäischen Solidaritätskorps. Ihr Auftrag: Polarisierung bekämpfen und Beziehungen…

Weiterlesen

RSS Feed