Willy Brandt selbst war ein Treiber des sozialen Wandels, was sich klar in seinen sozialen und politischen Reformen widerspiegelt. Er war davon überzeugt, dass Politik keinen Zweck erfüllt, wenn die Politiker und Politikerinnen kein klares Ziel vor Augen haben, wenn sie Politik machen. Das multikulturelle und diverse Umfeld der Brandt School bietet Studierenden die Möglichkeit, das an der Brandt School Gelernte umzusetzen und neue soziale Projekte im Rahmen des Commitment Awards zu entwickeln, in Erfurt und weltweit.
Unser Partner, die Engagementpreis-Stiftung, vergibt seit 2012 jährlich drei Engagementpreise an Studierende oder Alumni der Brandt School. Die Bewerber*innen sind in der Regel MPP-Studenten der Spezialisierung Social Entrepreneurship.
Die Projekte von Winnings haben die folgenden Fragen überzeugend beantwortet: Wie gemeinnützig ist das Projekt? Wie viel Potenzial und Nachhaltigkeit steckt in dem Projekt? Wird das Preisgeld verantwortungsvoll und effektiv eingesetzt? Hat das Projekt Aussicht auf Realisierung und ist es skalierbar?
Wir danken auch unseren Partnern, insbesondere der Engagementpreis-Stiftung, aber auch der Kinnings-Stiftung, der Town & Country Stiftung, der Haniel Stiftung und Udo van Meeteren für die großzügige Unterstützung früherer Generationen des Engagementpreises.