News

MPP Policy Capstone Projektgruppe präsentiert Ergebnisse zur digitalen Transformation im öffentlichen Sektor bei der Digital Agentur GmbH Thüringen

Die Projektgruppe „Stärkung digitaler Kompetenzen in der Thüringer Landesverwaltung“ unter der Leitung von Dr. Hasnain Bokhari führte eine vergleichende Fallstudienanalyse und ein Kompetenz-Mapping durch, um spezifische digitale Kompetenzen…

Weiterlesen

Neues Arbeitspapier von PolDigWork: Die Zukunft der Arbeit in Indonesien

Das Projekt „Politics and Future of Work in Middle-Income Countries“ (PolDigWork) hat eine neue Studie zur Zukunft der Arbeit in Indonesien veröffentlicht. Die Studie basiert auf einem Experten-Workshop, der im Juli 2024 in Jakarta, Indonesien,…

Weiterlesen

Senior-Analysten der Eurasia Group diskutieren die wichtigsten Risiken für 2025 an der Brandt School

Henning Gloystein, Leiter der Praxisgruppe Energie, Klima & Ressourcen, und Amund Vik, Senior Advisor bei der politischen Risikoberatung Eurasia Group, erörtern gemeinsam mit Studierenden der Brandt School die geopolitischen Herausforderungen der…

Weiterlesen

Künstliche Intelligenz – eine Bedrohung für Demokratien?

Am 23. Januar 2025 lud der Erfurter Transatlantische Dialog, der in diesem Jahr zum 18. Mal stattfand, Expert:innen und die Öffentlichkeit dazu ein, über die politische Bedeutung von KI zu diskutieren – vor allem in demokratischen Systemen.

Weiterlesen

Uni Erfurt vergibt erneut 15 Deutschlandstipendien

Die Universität Erfurt hat im aktuellen Wintersemester 2024/25 erneut 15 Stipendien im Rahmen des nationalen Stipendienprogramms – sogenannte Deutschlandstipendien – an besonders begabte, leistungsstarke Studierende vergeben. Möglich wurde dies durch…

Weiterlesen

Projektgruppe zur digitalen Transformation im öffentlichen Sektor besucht Bayerische Agentur für Digitale Transformation in München

Die Projektgruppe "Digitale Transformation" unter der Leitung von Dr. Hasnain Bokhari besuchte die bayerische Hauptstadt zum Erfahrungsaustausch mit byte:, der bayerischen Agentur für digitale Transformation.

Weiterlesen

Digitale Sicherheit für AktivistInnen in repressiven Systemen – Ein Projekt der Brandt School und Kiron Open Higher Education

In einer zunehmend digitalisierten Welt sind AktivistInnen, JournalistInnen und Kulturschaffende, die sich in repressiven Systemen für Freiheit und Gerechtigkeit einsetzen, oft hohen Risiken ausgesetzt. Digitale Überwachung, Zensur und gezielte…

Weiterlesen

Wie stellen sich Regierungen auf die Herausforderungen der Regulierungen digitaler Plattformen ein?

Wie stellen sich Regierungen den Herausforderungen der Regulierung digitaler Plattformen in unserer sich schnell entwickelnden Online-Landschaft?

Weiterlesen

RSS Feed