Elisa studiert seit zwei Jahren an der Uni Erfurt Germanistik und Romanistik. Neben ihrem Studium engagiert sie sich ehrenamtlich. Außerdem habe Erfurt als Studienort sehr viele Vorteile, sagt die gebürtige Bayerin. Welche das sind, verrät sie in unserem Blog...
Am 14. Juni startet die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland. Studierende der Uni Erfurt wollen bereits am ersten Juni-Wochenende in Mainz den Pokal holen – und zwar bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften der Männer im Futsal...
An die Universität Erfurt zog Timo der Studiengang "Internationale Beziehungen". Seine Entscheidung, nach Thüringen zu kommen, hat der 22-Jährige keinen Tag bereut. Was er an Erfurt schätzt und warum es ist nicht so schlimm ist, auch mal keinen Plan zu haben, erzählt er in unserem Blog...
Das Deutsche Gartenbaumuseum Erfurt öffnet am 12. Mai eine neue Sonderschau unter dem Titel „Garten und Religion?!“. Sie ist eine Kooperation mit der Universität Erfurt, die mit Studierenden und Lehrenden von Anfang an in das Projekt inhaltlich eingebunden waren.
Ihren Master of Education Grundschule schloss Ina 2011 an der Uni Erfurt ab. Seither ist viel passiert: Heute ist sie Schulleiterin und Personalrätin. Wie ihr Studium an der Uni Erfurt sie auf ihren Job vorbereitet hat und welche Tipps sie für angehende Lehrkräfte hat, verrät sie uns im Interview...
Rhodos ist wohl einer der sagenumwobensten Orte im Mittelmeerraum. Im Rahmen eines Seminars im Studium Fundamentale besuchten Studierende der Uni Erfurt gemeinsam mit Kai Brodersen, Professor für Antike Kultur, eine Woche lang die griechische Insel und gingen dabei auf Spurensuche...
„Ich habe schon immer die Dinge verstehen wollen und konnte sie dadurch auch anderen gut erklären“, sagt Lena über sich selbst. Da sei es doch nur logisch gewesen, Grundschullehrerin zu werden – und unsere neue Campus Spezialistin.
Florentina studierte an der Uni Erfurt im Bachelor Kommunikationswissenschaft und Management. Heute arbeitet sie als Manager Internal & Change Communication bei einem weltweit agierenden Elektronikkonzern. Über ihren Weg dorthin und ihre Erinnerungen an ihr Studium in Erfurt erzählt sie im Blog.
Wenn man ein Ziel vor Augen hat, dann tut man alles dafür, es zu erreichen. Das weiß auch Antonia. Während ihrer Regelschulzeit entdeckte sie ihren Traumberuf: Lehrerin. Im Blog erzählt sie von ihrem Weg zur Regelschullehrerin und von großartigen Erfahrungen, aber auch von kleinen Enttäuschungen...
Katharina engagiert sich im "Build Share Repair" e.V., der in der Magdeburger Allee 58 eine offene Werkstatt für Menschen betreibt, die die Dinge lieber reparieren oder selbst bauen, als für teures Geld (neu) zu kaufen. Hier erzählt sie, wie es dazu kam...