Aktuelles

Neues Forschungsprojekt über die Umbrüche in der katholischen Kirche

Um "Theologie in religiösen, kulturellen und politischen Transformationsprozessen" geht es in einem neuen Forschungsvorhaben, das das Theologische Forschungskolleg an der Universität Erfurt zusammen mit Wissenschaftler*innen aus Leuven und Salzburg…

Weiterlesen

Stellungnahme der AG Dogmatik/Fundamentaltheologie

Stellungnahme der AG Dogmatik/Fundamentaltheologie zum Responsum ad dubium über die Segnung von Verbindungen von Personen gleichen Geschlechts vom 15.3.2021.

Weiterlesen

Amt und Würden, Macht und Dienst.

Vortrag im Rahmen der digitalen Tagung "Gestaltwandel des Priesterlichen. Verortung des Leitungsdienstes in einer sich wandelnden Kirche." (11./12.2.2021, Schwerte).

Weiterlesen

Podcast: Ein Jahr Synodaler Weg - wo stehen wir?

Gespräch mit Weihbischof Dr. Reinhard Hauke und Prof. Dr. Julia Knop

Weiterlesen

Digitale Tagung: "Voll(e) Macht? - Kirchliche Synodalität im 21. Jahrhundert"

Wie geht Synodalität in der katholischen Kirche?

Weiterlesen

Michelle Dylong mit Förderpreis der Fakultät ausgezeichnet

Michelle Dylong wurde am 15. November 2020 im Rahmen des Patronatsfestes "Albertus Magnus" der Fakultät für ihre MA-Arbeit mit dem Förderpreis des Freundeskreises 2020 der Fakultät ausgezeichnet. Ihre Abschlussarbeit mit dem Titel "Kirchliche Segnung…

Weiterlesen

RSS Feed