Aktuelles

Neuer Beitrag von Julia Knop in der Herder Korrespondenz

Mögliche Wege aus der Kirchenkrise. Anders katholisch werden

Weiterlesen

Morgenandachten im Deutschlandfunk mit Julia Knop

Vom 25.7.-30.07.2022 übernimmt Prof. Julia Knop die Morgenandachten im Deutschlandfunk. Jeden Morgen 06.35 Uhr im DLF oder auch zum Nachhören und Nachlesen hier

Weiterlesen

Nachgefragt: "Wovor hat der Vatikan eigentlich Angst, Prof. Knop?"

Julia Knop reagiert im Forschungsblog "WortMelder" der Universität Erfurt auf die aktuelle Erklärung des Vatikans zum Synodalen Weg

Weiterlesen

Neue Publikation: Riskierte Berufung – ambitionierter Beruf

Gemeinsam mit Valentin Dessoy und Peter Klasvogt ist Julia Knop Herausgeberin des neuen SammelbandesRiskierte Berufung – ambitionierter Beruf. Priester sein in einer Kirche des Übergangs.

Priester zwischen Ideal und Wirklichkeit

Angesichts des…

Weiterlesen

Aktuelle Ausgabe der Zeitschrift Communio unter Mitwirkung von Julia Knop erschienen

Welche Bedeutung haben Priester in der katholischen Kirche? Worin besteht ihre Aufgabe, was ist ihr Dienst, worauf zielt ihre Sendung? Wie gehören persönliche Lebensführung und kirchliche Stellung zusammen? Wie sind sie mit den Gläubigen verbunden,…

Weiterlesen

Neuerscheinung: Gottesdienst und Macht. Klerikalismus in der Liturgie

Mehr Infos zum neu erschienenen Buch gibt's hier!

Weiterlesen

Neuerscheinung: Katharina Bracht | Thomas Söding (Hrsg.), Diaspora und Sendung. Erfahrungen und Auftrag christlicher Kirchen im pluralen Deutschland. Eine Studie des DÖSTA (BÖR 134) Leipzig 2021

Deutscher Ökumenischer Studienausschuss veröffentlicht neue Studie zum Spannungsfeld von Diaspora und Sendung in einem pluralen Deutschland

Weiterlesen

RSS Feed