News

Weltbeziehungen?!

Im Beisein von Thüringens Bauministerin Susanna Karawanskij, Finanzministerin Heike Taubert und Wissenschaftsstaatssekretär Carsten Feller sowie weiterer Gäste aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft hat die Universität Erfurt heute…

Weiterlesen

Bühne frei für die Wissenschaft!

Der Saal war voll, das Publikum in bester Laune und natürlich wissensdurstig, denn zum inzwischen 7. Mal hieß es heute Abend: „Wissenschaft auf die Bühne“. Die Universität Erfurt hatte zum „Erfurter Science Slam“ eingeladen – diesmal nicht, wie…

Weiterlesen

Wir wünschen allen einen guten Start in die Vorlesungszeit!

Wir hoffen, dass alle einen schönen Sommer hatten und an diesem herbstlichen Tag gut in die Vorlesungszeit gestartet sind!

Weiterlesen

"Wir sind zutiefst betrübt über den sinnlosen Verlust von Leben"

Aus Anlass der aktuellen Angriffe der Hamas auf Israel hat Prof. Dr. Walter Rosenthal, der Präsident der Hochschulrektorenkonferenz, jetzt im Namen der deutschen Hochschulen in einem Brief an die Vertretungen der Israelischen Hochschulen sein…

Weiterlesen

Buchpräsentation: "Bibelrezeption, Zensurmechanismen und homiletische Fragestellungen in der katholischen DDR-Diaspora"

Das Theologische Forschungskolleg der Universität Erfurt lädt am Donnerstag, 2. November, zu einer öffentlichen Buchpräsentation mit anschließender Diskussion unter dem Titel "Bibelrezeption, Zensurmechanismen und homiletische Fragestellungen in der…

Weiterlesen

Jetzt bewerben auf ein Promotionsstipendium am Theologischen Forschungskolleg!

Die Universität Erfurt vergibt zum 1. Januar 2024 im Rahmen der strukturierten Promotion ein Stipendium aus Mitteln der Vereinigten Kirchen- und Klosterkammer.

Weiterlesen

Ringvorlesung zur nachhaltigen Entwicklung

Um die Grundlagen nachhaltiger Entwicklung geht es im Wintersemester 2023/24 in einer öffentlichen Ringvorlesung, zu der die Fachhochschule Erfurt und die Universität gemeinsam mit weiteren Kooperationspartnern alle Interessierten herzlich einladen.…

Weiterlesen

Mazel tov! Universität Erfurt gratuliert der Stadt zum Welterbe-Erfolg

Die UNESCO hat die jüdischen Stätten in Erfurt – die Alte Synagoge, die Mikwe und das Steinerne Haus – in das Welterbe aufgenommen. Die Entscheidung hat das UNESCO-Welterbekomitee heute bei seiner Sitzung in der saudi-arabischen Hauptstadt Riad…

Weiterlesen

RSS Feed