News

Öffnungszeiten während der vorlesungsfreien Zeit

Während der vorlesungsfreien Zeit (vom 8. Juli bis 11. Oktober 2024) gelten in einigen Service-Einrichtungen an der Universität Erfurt zum Teil geänderte Öffnungszeiten. Wir bitten um Beachtung.

Weiterlesen

2. Jul 2024, 16:00 Uhr

Thinking Across Disciplines. Aufruhr and the German Peasants’ War 1524-6

Im Rahmen des Gedenkkolloquiums für Rebekka Habermas wird Prof. Dr. Lyndal Roper (Oxford) am 02.07.2024, 16 Uhr am Forschungskolleg Transkulturelle Studien / Sammlung Perthes vortragen. Unter dem Titel "Thinking Across Disciplines: Aufruhr and the…

Weiterlesen

Workshop "Mapping the Red Sea"

Vom 22. bis 24. Mai 2024 findet am Forschungskolleg Transkulturelle Studien / Sammlung Perthes in Gotha der Workshop „Mapping The Red Sea” statt, der von der Gerda-Henkel-Stiftung gefördert wird.

Weiterlesen

Universität Erfurt tritt Wiley Transformationsvertrag bei

Die Universität Erfurt ist – wie viele andere Hochschulen in Deutschland – dem vom sogenannten DEAL-Konsortium mit dem internationalen Wissenschaftsverlags Wiley ausgehandelten Transformationsvertrag in zweiter Auflage beigetreten. Der Rahmenvertrag…

Weiterlesen

"Gold statt Braun": Aktion setzt Zeichen für Vielfalt, Respekt und Toleranz

Anlässlich des 79. Jahrestages der Befreiung vom Nationalsozialismus und des Endes des Zweiten Weltkrieges findet am Mittwoch, 8. Mai, in Thüringen erneut die Aktion "Gold statt Braun" statt. Auch Wissenschaftler*innen der Universität Erfurt, der…

Weiterlesen

Forschungskolleg startet mit neuem Programm ins Sommersemester 2024

Das Forschungskolleg Transkulturelle Studien / Sammlung Perthes der Universität Erfurt startet mit einem neuen Programm ins Sommersemester und setzt darin auch seine "Tuesday Talks" und die Veranstaltungsreihe "Mappings" fort.

Weiterlesen

Wissenschaft lebt von Weltoffenheit!

Zum Sommersemester begrüßt die Universität Erfurt auch wieder Studierende und Kolleg*innen aus aller Welt – darunter auch aus Krisenregionen. Dies hat jetzt die Hochschulleitung zum Anlass genommen, in einem Statement erneut zu Weltoffenheit,…

Weiterlesen

Neues Forschungsprojekt zum Naturrecht Heinrich und Samuel Coccejis

Mit insgesamt rund 317.000 Euro unterstützt die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) ein neues Forschungsprojekt am Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt. Darin wird sich die Philosophiehistorikerin Dr. Stefanie Ertz in den kommenden drei…

Weiterlesen

RSS Feed