Prof. Kessler steht für Gutachten und Empfehlungen nur eingeschränkt zur Verfügung. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Gern erstellen wir ein Gutachten oder Empfehlungsschreiben für Masterprogramme, Stipendien etc., für die Sie sich bewerben möchten.  

Drittsemester/ausformulierte Gutachten für Auslandssemester

Hier wird besonderes Augenmerk auf die Note der Veranstaltung "Einführung in die Internationalen Beziehungen I" gelegt. Die Erstellung eines befürwortenden Gutachtens ist nur für Studierende möglich, die diese Klausur mit einer Note von mindestens 2,3 abgeschlossen haben.

Gutachten für MA Studienplätze

Es können nur noch Gutachten für Studierende erstellt werden, die Seminare in IB mit entsprechend guten Leistungen absolviert haben. Bitte wenden Sie sich mit dem Wunsch um Erstellung eines Gutachtens direkt an den Lehrenden, bei dem Sie diese Seminare besucht haben.

Wenn Sie o. g. Bedingungen erfüllen, senden Sie bitte – mindestens vier Wochen vor dem Ablauf der Abgabefrist des Gutachtens/Empfehlungsschreibens – 

  • Anfrage per E-Mail an das zuständige Sekretariat, in der Sie beschreiben, wofür Sie bis wann das Gutachten/Empfehlungsschreiben benötigen
  • Ihren aktuellen ELVIS Notenbericht
  • Ihr Bachelorzeugnis (wenn Sie Ihr Studium bereits abgeschlossen haben) 
  • Ihren Lebenslauf und Ihr Motivationsschreiben, den/das Sie in der Regel ohnehin Ihrer Bewerbung beifügen müssen
  • das Formblatt, das es auszufüllen gilt, sofern vorhanden/vom Empfänger gefordert

Hier finden Sie einige Anregungen zum strukturierten Arbeiten rund um Vorlesungen, Seminare und Abschlussarbeiten:

Auf den Seiten des Internationalen Büros finden Sie alle wichtigen Informationen und Formulare zum Thema Learning Agreements.

Auf den Seiten des Prüfungsausschusses BA der Staatswissenschaftliche Fakultät finden Sie alle wichtigen Informationen zum Thema Anerkennung im Ausland erbrachter Studienleistungen.

Willst du Diplomatie zum Anfassen?

Weltkugel
Model United Nations Informationen zu MUN

Studium im Ausland