Herzlich willkommen im Fachgebiet Kunst!

Projektwoche, Thema "Upcycled Art - Mixed Media & Contemporary Sculpture" (Foto: Toni Hacker)

Der Fachbereich Kunst ist Teil der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät und hat seinen Sitz in der Altstadt von Erfurt, im Lehrgebäude III (LG III).
Am Hügel 1, in der 1904 gebauten ehemaligen Kunstgewerbeschule, einem denkmalgeschützen Zweckbau des Jugendstils.

Am Hügel 1, Lehrgebäude 3

Forschungsprojekte | Kunstpädagogik

Hier finden Sie Informationen zu den aktuellen Forschungsprojekten im Bereich Kunstpädagogik.


Unsere Ziele:

Eintauchen!

Absolvent_innen,

  • die durch Erfahrungen im experimentellen Arbeitsprozess der künstlerischen Praxis eine eigene künstlerische Fragestellung und eine individuelle  Formensprache entwickeln und die gut informiert und differenziert am Diskurs über Kunst teilnehmen.
  • die Kenntnisse und Fähigkeiten in kunsthistorischen Methoden erwerben und diese sowohl auf Werke der Kunst als auch selbstreflexiv auf ihre eigene künstlerische Arbeit anwenden und die sich kompetent mit historischen und gegenwärtigen künstlerischen Positionen auseinandersetzen.
  • die ergebnisoffene, an den Teilnehmer_innen orientierte Formate der Kunstvermittlung und prozessorientierte kunstpädagogische Methoden entwickeln, anwenden und theoriebezogen reflektieren.

Flyer des Fachbereichs Kunst | Infos zur Eignungsprüfung

 

 

 

  • Lehrformen am Fachbereich sind: Künstlerische Übungen, Seminare, Vorlesungen, Projekte, Exkursionen und Praktika.
  • Als universitärer Studiengang Kunst fokussieren wir eine Verbindung von künstlerischem und wissenschaftlichem Arbeiten.
  • Ein Studentenatelier ermöglicht den Studierenden über die Zeit der Praxis-Kurse hinaus künstlerisch zu  arbeiten.
    Flyer des Fachbereichs Kunst | Infos zur Eignungsprüfung

Der Fachschaftsrat

Der Fachschaftsrat Kunst initiiert kulturelle Angebote, wie z.B. das „Hügelkino“ oder die regelmäßig stattfindende Veranstaltung "Aktzeichnen" und bringt die Perspektive und die kreative Energie der Studierenden in die Ausgestaltung des Studiums ein. Zur Seite der Fachschaft

Aufbau des Bachelorstudiums im Fachbereich Kunst

  • Im Rahmen der Künstlerischen Praxis arbeiten Sie in Projekten und Projektwochen, bei denen Sie sich individuell mit einem gesetzten Thema auseinandersetzen.
  • In der Kunsttheorie werden kunsthistorisches Wissen und Kompetenzen der Interpetation vertieft, außerdem ermöglichen Exkursionen, originale Kunstwerke und Kunstveranstaltungen im In- und Ausland zu erleben.
  • Im Bereich Kunstpädagogik erwerben Sie Kenntnisse und Kompetenzen über Kinder- und Jugendkulturelle Ausdrucksformen durch eine handlungsorientierte Auseinandersetzung mit Kunst und künstlerischen Strategien.

Besucheradresse Fachgebiet Kunst
Universität Erfurt, Fachgebiet Kunst, Am Hügel 1, 99084 Erfurt
(Fachgebiet Kunst)

Frau Prof. Dr. Ulrike Stutz | Sprecherin des Fachbereichs

Ulrike Stutz
Prof. Dr. Ulrike Stutz
Inhaberin der Professur für Fachdidaktik Kunst
(Erziehungswissenschaftliche Fakultät)
C03 – Lehrgebäude 1 / Raum 0008
Sprechzeiten
nach Vereinbarung per E-Mail
Postadresse Fachbgebiet Kunst
Universität Erfurt, Fachgebiet Kunst, Postfach 90 02 21, 99105 Erfurt
(Fachgebiet Kunst)

Sekretariat

Maria Trüpschuh
Maria Trüpschuh
Sekretariat Fachgebiet Kunst
(Fachgebiet Kunst)
H1a – Lehrgebäude 3 / H1a.01.03
Sprechzeiten
Sofern die Tür offen ist, immer gerne reinkommen. :)

Auf Dienstweg zum Campus oder zur Puschkinstraße:
Montag - Donnerstag zwischen 10:30 - 12:00 Uhr.