Kurzvita

Seit 5/2022: Doktorandin an der Staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Erfurt

09/2018 - 03/2021: M.A. Political Economy of European Integration, Hochschule für
Wirtschaft und Recht Berlin

08/2015 - 07/2016: Auslandsstudium, Universidad de Montevideo, Montevideo, Uruguay

10/2013 - 03/2018: B.A. International Business Management, Hochschule für Wirtschaft
und Recht Berlin

Publikationen

Herr, H., Teipen, C., und Gräf H. (2023) Corona und das globale Machtgefälle in Lieferketten am Beispiel der Automobilindustrie. In: Haipeter, T., Helfen, M., Kirsch, A. und Rosenbohm, S. (Hg.) Soziale Standards in globalen Lieferketten: Internationale Richtlinien, unternehmerische Verantwortung und die Stimme der Beschäftigten, Bielefeld: transcript, 115-133.

Gräf H.; Schmalz, S. (2022): „Der „systemische Rivale“ China und der Wandel der wirtschaftspolitischen Steuerung in der Europäischen Union“, in: Scholz, H.; Schuster J. (Hrsg.): Europäische Souveränität? Solidarische Entwicklungspfade der EU in der „Zeitenwende“. Dortmund: spw Verlag, 139 -155.

Forschungsschwerpunkte

  • Internationale und vergleichende Politische Ökonomie
  • Nachhaltigkeit in globalen Wertschöpfungsketten / globalen Produktionsnetzwerken
  • Grüne Industriepolitik
  • Europäische Wirtschaftspolitik
  • Sozial-ökologische Transformation